Valtournenche im Sommer
Am Fuße des Matterhorns erstreckt sich das Schöne Valtournenche-Tal, dessen Gebiet zwischen liegt Cervinia und Chatillon.
Versuche, den legendären Monte Cervino zu besteigen, gaben dem Tourismus einen Wendepunkt in diesem Tal: Im 800. Jahrhundert erreichten viele ausländische Abenteurer das Valtournenche-Tal, darunter der Engländer Edward Wuymper, dem es am 14. Juli 1865 gelang, das Matterhorn zu besteigen.
Valtournenche im Sommer
Seitenabschnitte
Valtournenche ist ein herrliches Alpental, das vom Bach Marmore durchquert wird und zwischen dem Dora Baltea-Tal, Valpelline, dem Vallone di Saint Barthélemy, dem Val d'Ayas und den Walliser Alpen liegt, unter denen das Matterhorn hervorsticht.
Die Bewohner des Tals nennen diesen ikonischen Pyramidenberg Gran Becca und von seinen 4478 m. hoch (der dritthöchste Berg Italiens nach Mont Blanc und Monte Rosa), gilt er als einer der schönsten Gipfel der Welt.
Das Valtournenche-Tal ist dank des berühmten Skigebiets Breuil – Cervinia Valtournenche mit 360 Pistenkilometern sicherlich ein sehr beliebtes Winterurlaubsziel.
Aber es ist drin Sommer dass sich dieses Tal zwischen berauschenden Düften und knalligen Farben von seiner strahlendsten und üppigsten Seite zeigt. Der Sommer in Valtournenche ermöglicht es Ihnen, Tage im Freien zwischen Ausflügen, Sport und Spaziergängen zu genießen, um Weiden, Weiden mit den typischen Rascards (aus Holz und Stein gebaute Scheunen) und kristallklare Seen zu entdecken, an deren Ufern Sie sich bei einem angenehmen Picknick entspannen können .
Skifahren im Sommer
In jedem Fall muss man wissen, dass Valtournenche einer der wenigen Orte ist, an denen dies möglich ist Ski sogar komplett Sommer: Die Matterhorn-Seilbahnen sind tatsächlich im Sommer geöffnet und ermöglichen es den leidenschaftlichsten Sportlern, das Wunderbare zu erreichen Plateau Rosagletscher auf 3458 m. der Höhe.
Das brandneue wird im Juli 2023 eingeweiht Matterhorn Glacier Ride II Gondel die in nur 4 Minuten das gleiche Plateau Rosa mit 3821 m verbindet. Höhe des Piccolo Cervino, Teil der Monte-Rosa-Gebirgsgruppe.
Mountain Bike
viele Skilift des Valtournenche-Tals werden auch von Liebhabern von Zweirädern oder Bergen genutzt Bike, freeride e bergab: Zu den beliebtesten, sehr panoramischen Routen gehören diejenigen, die von Cime Bianche, von Plain Maison und von Plateau Rosa absteigen Breuil-Cervinia.
Letzteres ist sicherlich der berühmteste Ferienort im Valtournenche-Tal, Heimat von Luxusboutiquen und dem hohen Gebäude "La Casa del Sole", das vom Designer Carlo Mollino entworfen wurde und dessen Stil sich von der ländlichen Architektur abhebt, die die meisten Teile der Dörfer charakterisiert In dem Tal.
In Cervinia gibt es aber auch die Cervinia Golf Club mit wunderschönen 18 Löchern, der mit rund 2050 m einer der höchstgelegenen Golfplätze Europas ist. hoch, in einer naturalistischen Umgebung, die nur wenige auf der Welt hat.
Alpendörfer
Das Tal ist sehr reich an Dörfern, die es zu besuchen gilt, und unter allem, was es gibt Valtournenche, auf 1524 m gelegen. Höhe: Die Stadt dreht sich um die wunderschöne Kirche S.Antonio Abate aus dem Jahr 1450, die Mitte des 800. Jahrhunderts restauriert wurde: Sie wird von einem weißen Glockenturm aus dem XNUMX die Gipfel der Grandes im Hintergrund Murailles.
Wenn sich an den Außenwänden der Kirche Grabsteine befinden, die den legendären Bergführern von Valtournenche gewidmet sind, kann man im Inneren zwei kunstvoll geschnitzte Holzaltäre, Dekorationen von Mazzini und einen Hochaltar aus polychromem Marmor bewundern, der vom Altarbild von Stornone dominiert wird.
Nicht zu versäumen ist das Maison de l'Alpage, ein großer Rascard aus dem 600. Jahrhundert, der neben dem Fremdenverkehrsamt ein Museum beherbergt, das dem Leben auf den Weiden gewidmet ist: Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die geografischen, historischen, faunistischen und floralen Aspekte. mit Schwerpunkt Alpenpflanzen und Aostataler Kuhrassen.
Dann gibt es das Dorf von Cheneil, im gleichnamigen Becken im Schatten des Grand Tournalin gelegen, früher als astronomisches Observatorium genutzt: Von diesem kleinen ländlichen Dorf aus erreichen Sie die Heiligtum von Clavalitè auf 2530m. hoch, gewidmet San Domenico Savio. Sie ist über eine teilweise von den Bergführern des XNUMX. Jahrhunderts gepflasterte Panoramastraße erreichbar, die am Colle di Fontana Fredda vorbei zu dieser Kirche mit dem Matterhorn im Hintergrund führt.
Von Cheneil aus können Sie auch die erreichen Großer Balkon des Matterhorns, über einen Panoramalift oder Weg Nr. 107, der sich durch die üppige Alpenflora schlängelt, wo neugierige Murmeltiere versteckt sind. Es kann auch vom Dorf aus erreicht werden Chamois, ein für den Verkehr gesperrtes, ruhiges und friedliches Dorf, das von Buisson oder von La Magdeleine aus zu erreichen ist.
Von Chamois erreichen Sie die Lod-See, im Weiler Antey Saint Andrè gelegen: Es handelt sich um einen Gletschersee, der auch über den berühmten Cammino Balteo erreicht werden kann, der in 23 Etappen das gesamte Aostatal durchquert.
In Bezug auf Antey Saint André, in diesem Weiler können die Kleinen stundenlang Spaß haben La Borna Dou Djous Abenteuerpark, zwischen Klettern und wirklich spannenden Pfaden zwischen den Bäumen.
Eine bewaldete Straße führt von Chamois nach La Magdeleine, einem Dorf, in dem die Spuren von 8 Mühlen sichtbar sind, die an den Ufern eines kleinen Flusses gebaut wurden, der vom Monte Tantanè fließt und das über den Sentiero dei Mulini besichtigt werden kann.
Einer der sehenswerten Orte im Valtournenche-Tal ist der Völkerkundemuseum Petit Monde a Torgnon, befindet sich in einer Reihe von Rasseln, grüner e Gutshof des XV-XVIII Jahrhunderts. Im Inneren wurden Räume aus der ländlichen Vergangenheit der Region originalgetreu rekonstruiert, darunter auch solche, die mit der Verarbeitung von Milch und Brot in Verbindung stehen.
A Brunnen stattdessen entsteht die Labor von Giangiuseppe Barmasse, ein Bildhauer, der in einer angenehmen und stillen Umgebung mit Holz arbeitet und den Besuchern seine Holzskulpturen zeigt, die nach den Bergen riechen.
Was zu tun und zu sehen
Den Sommer im Valtournenche-Tal zu verbringen bedeutet, an unvergesslichen Ausflügen teilzunehmen, die je nach Grad der Trennung mehr oder weniger einfach sind. Wenn Sie beispielsweise dem Weg Nr. 13 folgen, können Sie die erreichen Berghütte Duca degli Abbruzzi Oriondè Ort auf 2802 m. hoch mit Blick auf den Plan Maison, das Plateau Rosa und das unvermeidliche Matterhorn.
Von der Hütte aus kann man in Richtung Croce del Carrel weitergehen, dessen Name sich auf den Mann bezieht, der tatsächlich die italienische Route namens Cresta del Leone eröffnete, um die Gran Becca zu besteigen. Der Weg führt an kleinen Bächen, kleinen Wasserfällen und der kleinen Kirche des Bataillons Monte Cervino vorbei, die aus Holz und Stein gebaut wurde.
Ausflüge
Zu den einfachsten und familienfreundlichsten Ausflügen gehört der Weg der Energie der von Chamois nach La Magdeleine bis zum Lod-See reicht und Erläuterungstafeln über die Bedeutung erneuerbarer Energien durchquert. Dann gibt es die Lebensweg die von La Magdeleine ausgeht und sich stattdessen der Gesundheit widmet.
Von Torgnon, möglicherweise das Auto auf dem Parkplatz der Sesselbahnstation Chantorné parken, zu Fuß in Richtung der See Alpe Betsoloz, ein kleines türkisfarbenes Juwel, umgeben von grünen Weiden. Auf dem Rückweg können Sie sich für die Straße Ru Verraye entscheiden, die zur Alpe Gorzà führt, wo sich ein weiterer kleiner See befindet, der zum Sportfischen sehr beliebt ist.
Sehr berühmt ist dann die Klettersteig Gorbeillon das von 1524 m. führt auf fast 1800 m. der Höhe: Ausgangspunkt ist die Schloss Châtillon, 43 km von Valtournenche entfernt, wirklich schön in seiner Ehrenhalle aus dem 400. Jahrhundert, in den Wandmalereien aus dem XNUMX. Jahrhundert, die die Bibliothek schmücken, und im italienischen Garten.
Gehen Sie vom Schloss aus auf der Staatsstraße SS406 zuerst nach Cervinia und dann nach Valtournenche bis zur Straße, die nach Crepin abfällt. Über eine Brücke den Bach Marmore überqueren. Sie erreichen die Barmasse-Hütte und eine adrenalingeladene tibetische Brücke, nachdem Sie Strecken mit Kabeln und bewaldeten Gebieten passiert haben.
Das Valtournenche-Tal birgt viele idyllische Seen und unter diesen gibt es den See von Maen: Es ist ein künstlicher See, der durch den Bau eines Staudamms entstanden ist. Es steht in der Nähe der Gouffre des Busserailles, eine wunderbare Schlucht 35 m tief. und fast 104 m lang: Diese Schlucht wurde im Laufe der Jahrhunderte durch die Kraft des subglazialen Marmore-Bachs und durch das Wasser aus dem Gipfel des Matterhorns gegraben.
Die Schlucht kann auch von Pâquier aus erreicht werden, indem man an der Kirche der Heiligen Crispino und Crispiano vorbeigeht und dem Weg folgt, der auf 1676 m führt. von Proz Höhe.
Genauso schön ist dann die Blauer See, mit seinem klaren blauen Wasser auf 1980 m gelegen. hoch: Erreichbar zu Fuß auf dem Weg Nr. 107 ab Breuil Cervinia.
Oberhalb dieses Touristenortes im Valtournenche-Tal befindet sich auch die Goillet-See, auf 2516 m. hoch: Die Masse des Matterhorns spiegelt sich in seinen Wassern und ist mit der Seilbahn Plaim Maison oder über den Weg Nr. 6, der durch die Alpe Chavannon führt, erreichbar.
Vom Lake Goillet aus erreichen Sie die Cime Bianche-Seen Standorte auf 2812 m. hoch: Der Weg ist wirklich spektakulär, zwischen Gebieten, die auch im Hochsommer noch schneebedeckt sind, und dem ständigen Blick auf das Plateau Rosa.
Zu den Ausflügen, die im Valtournenche-Tal unternommen werden können, gehört die Wanderung nach Chamlong und die hier vorhandenen Seen.
Die Wanderung führt die Teilnehmer am Charey-See vorbei und steigt dann in Gebieten auf, in denen die Vegetation allmählich dünner wird. Er erreicht 2300 m. hoch von der Chamlong-Alm und zurück über den Colle di Champlong auf 2400 m. hoch, um dann ins Gämsental bis nach La Magdeleine abzusteigen.
Auch einen Besuch wert Mont Tantan, wo sich die Überreste eines paläolithischen Dorfes befinden (das man erreicht, indem man den Col Pilaz und die Weiden von Charey überquert) und die Loz-See. Dieser Seespiegel liegt auf 1700 m. ungefähr hoch, einen Steinwurf von der Gondelbahn entfernt, die in Salette ankommt und von einem Rundweg umgeben ist.
Urlaub im Valtournenche-Tal
Das Valtournenche-Tal ist sowohl aus naturalistischer als auch aus historischer und künstlerischer Sicht sehr reich: Ein Sommerurlaub in dieser Ecke des Aostatals kann nur zwischen Outdoor-Sportarten, Ausflügen und entspannenden Spaziergängen in den ländlichen Dörfern des Tals stattfinden.
Gerade im Sommer gibt es dann viele Veranstaltungen, die Einwohner und Touristen aufmuntern, wie z Veilla de Valtournenche die alle zwei Jahre im August stattfindet: In den Straßen von Valtournenche hallen die Geräusche alter Berufe wider, vom Schafscherer über die Steinmetze bis hin zum Rabeilleur, der die Unglücklichen mit alten Medikamenten versorgte.
Es gibt keinen Mangel an Sängern und Erzählern alter Balladen, die nie vergessen werden, aber vor allem Stände, an denen Sie die typischen Produkte des Ortes probieren können, von Pfannkuchen über Polenta bis zu Fiocca, frisch zubereiteter frischer Sahne.
Ende September die Dezarpa, das Fest, das die Rückkehr der Kühe von den Almen von Maen nach Valtournenche begleitet: Die Tiere, insbesondere die rotgefleckte Rasse des Aostatals, werden mit bunten Schleifen und Kuhglocken geschmückt. Begleitet werden die Kühe meist von Bergführern, Skilehrern, Bauern und Komparsen in landestypischer Kleidung.
Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, können Sie sich auch mehr als ein paar Abende in Restaurants und Hütten gönnen, um die Küche des Valtournenche-Tals zu genießen: Verpassen Sie nicht die Käsesorten wie Fontina DOP, Toma di Chamois und Fromazdo DOP, aber auch die Würste.
Dabei darf ein Besuch der historischen Salamifabrik nicht fehlen Maison Bertolin in Arnad, wo man das kaufen kann Tetun, der Franbon und die Kartoffelsalami Flansch.
Le Unterkunft im Valtournenche-Tal gibt es viele und erfüllen die Bedürfnisse aller Touristen, von den Jüngsten bis zu Sportlern und Familien mit Kindern. Übernachten können Sie in Berghütten, Ferienhäusern, familiär geführten Pensionen oder Hotels mit jeglichem Komfort.
Valtournenche Sommerferien
Wenn Sie einen Sommerurlaub in Valtournenche in Betracht ziehen, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.
Finden Sie Sommerangebote
Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen