Champorcher-Tal im Sommer

Champorcher-Tal

Obwohl das Aostatal eine der kleinsten Regionen ist, verfügt es über ein wirklich bemerkenswertes naturalistisches und historisches Erbe: Auf seinem Territorium befinden sich botanische Parks, Naturschutzgebiete, der "Nationalpark Gran Paradiso" und der "Naturpark Mont Avic". Im Schatten von Mont Blanc, Matterhorn und Monte Rosa erhebt sich dann die Via Francigena, die Überreste römischer Herrschaft und prächtige Burgen.

Das sind die Zutaten, die das machen Champorcher-Tal ein Sommerurlaubsziel, das Naturliebhaber, Geschichtsliebhaber, Sportbegeisterte und Ruhesuchende zufrieden stellen wird.

La Champorcher-Tal steht bei ca 1400 Meter hoch, grenzt an das Cogne-Tal und ist Teil des hydrographischen Beckens des Flusses Dora Baltea: Es wird von der Ayasse durchquert und einige der bezauberndsten Gipfel des Aostatals erheben sich über sein Gebiet, von Bec Cocor bis Rosa dei Banchi, das von dominiert seine 3163 Meter Höhe See Misérin bis zum Mont-Gletscher, der höchste im Tal angesichts seiner Höhe von 3185 m.

Was zu tun und zu sehen

Wenn das Champorcher Valley, Teil des gleichnamigen Skigebiets, im Winter ein Ziel für Skifahrer und Wintersportler ist, wird das Tal im Sommer zu einer wahren Explosion von Leben und Farben, die es am meisten zu erleben gilt unberührte und wilde Natur.

Zwischen Ausflügen, Sport und Spaziergängen kommt im Champorcher-Tal keine Langeweile auf: Entspannen Sie sich zum Beispiel im Ayasse-Stream cercando di pescare Bachforelle oder versuchen Sie es selbst Kajak und bewältigen Sie Stromschnellen, enge Schluchten und lange Rutschen in der herausfordernden Pontboset-Strecke.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Dann gibt es Möglichkeiten für Liebhaber von Nordic Walking und Felsklettern, angesichts der Anwesenheit der attraktiven Wände von Plaketten von Oriana, des Monte Charvatton und des Vallone delle Lisette.

Das Champorcher-Tal als naturalistisches Juwel ist dann perfekt, um erkundet zu werden Pferdin Mountainbike (es gibt Panoramarouten, die von der Stadt Laris abfahren, die mit der Seilbahn erreicht werden kann) oder a Piedi.

In dieser Hinsicht gibt es anspruchsvolle Höhenwege und andere, die auch für Familien mit Kindern zugänglicher sind: Die Landschaften sind auf jeden Fall spektakulär, zwischen Bergen, Bächen, Alpenseen und Wäldern wie denen von Buchen, Lärchen und Waldkiefern die einen Großteil der „Naturpark Mont Avic“.

Einen Besuch wert ist das Dorf Schleifstein wegen dem Kirche S. Giorgio, die eine hölzerne Kanzel aus dem 800. Jahrhundert beherbergt, in deren Tafeln die Legende von S. Giorgio erzählt wird, und unter dem Glasboden gut sichtbar die Überreste von drei früheren Kultstätten.

Von Hône aus erreicht man über einen Saumpfad mit Panoramablick die Ortschaft Gießen wo es einen Brunnen und eine kleine Kapelle gibt, während es nur 2 km entfernt ist Barde: Das Dorf liegt an der engsten Stelle des Champorcher-Tals und sein historisches Zentrum mit seinen eleganten Häusern aus dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert wird von der dominiert Festung von Bardi.

Die imposante Festung, die heute das "Museum der Alpen" beherbergt und auch über Panoramaaufzüge erreichbar ist, wurde als Verteidigungsbollwerk erbaut und dominiert die alte Römerstraße von Galllie. Unbedingt dann die neolithischen Felsritzungen zu sehen Archäologische Fundstätte und die beeindruckenden Hohlräume von Riesentöpfe, ausgegraben vom Wasser des Gletschers, der einst im Dora Baltea-Tal stand.

Das andere Dorf im Champorcher Valley ist Pontboset, berühmt für seine mittelalterlichen Steinbrücken, die im achtzehnten Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurden: Sie können alle während eines Spaziergangs besichtigt werden, der drei Bäche überquert, und zu den schönsten gehört die Vaseras-Brücke und Bozet-Brücke Esel zurück. Ein gepflasterter Saumpfad beginnt in Pontboset und erreicht das spektakuläre Heiligtum von Retempio mit den Gipfeln des Matterhorns und des Monte Rosa im Hintergrund.

Aus dem Dorf Champorcher, wo sie einen Besuch wert sind Zinnenturm des dreizehnten Jahrhunderts el„Ökomuseum der Kultur der Hanfverarbeitung“ in Chardonney kann man dann das erreichen See von Miserin, in dessen türkisfarbenem Wasser sich die Bec Costazza und die Rosa dei Banchi spiegeln. Am Ufer des Sees, auf einer Höhe von 2583 m gelegen, steht die Heiligtum von Notre Dame des Neiges: Auch hier findet am 4. August eine Abendprozession statt, die von der Pfarrkirche von Champorcher ausgeht.

Dann entlang des ersten Abschnitts derHöhenweg Nr. 2, im Herzen des Champorcher-Gebiets, erreichbar dondena, ein Becken, das mit Vittorio Emanuele II zum Jagdrevier wurde. Von Dondena zweigen verschiedene Wege in Richtung des ab Seen des Mont Avic und großer See oder, für die Erfahreneren, del Col Fenêtre oder des Gipfels von Mont-Gletscher.

Ferien im Champorcher Valley

Angesichts des bedeutenden naturalistischen und historischen Erbes des Valle di Valle di Champorcher würde eine Woche nicht ausreichen, um alles zu erkunden, einschließlich Ausflüge in die Natur, die die saubere Bergluft tief einatmen, sportliche Aktivitäten und Stunden der Entspannung bei einem Spaziergang durch die hübschen Dörfer der Tal, vielleicht die Teilnahme an den Festivals, die Teil des kulturellen Gepäcks des Ortes sind.

L 'Übernachtungsangebot Es ist auch vollständig und ermöglicht es Ihnen, einen Sommerurlaub im Champorcher-Tal zu organisieren, der alle Mindestanforderungen erfüllt. Unter den B&Bs, Hotels, Appartements und Bauernhöfen finden Sie die am besten geeigneten Lösungen für Sportler, komplett mit ihnen gewidmeten Menüs und Dienstleistungen, für Familien mit kleinen Kindern, die geeignete Räume benötigen, und auch für Menschen mit Behinderungen.

In den Schutzhütten von Dondena, Petit Mont Blanc und Laris können Sie sogar übernachten und einen ländlichen Urlaub erleben, in dem Sie die lokalen kurzkettigen Produkte kennenlernen und probieren können, vom Schmalz von Arnaud bis zum DOP-Fontina-Käse, von der Malga-Butter bis zum Roggenbrot bis zur Motzette.

Sommerferien im Champorcher-Tal

Wenn Sie einen Sommerurlaub im Valle di Champorcher in Betracht ziehen, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Finden Sie Sommerangebote

Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?

    Daten und Rückblick Champorcher-Tal im Sommer

    Region: Aostatal
    Mindesthöhe:1800 m über dem Meeresspiegel
    Maximale Höhe: 2500 m über dem Meeresspiegel
    Meinungen Champorcher Valley: 0 Bewertungen Champorcher Valley

    Voto Valle di Champorcher im Sommer

    Abstimmung: 3.5 su 5 - 36 Wähler
    1 Stella2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Laden...

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Bewertung zu Champorcher Valley

    Es gibt 0 Bewertungen für Valle di Champorcher im Sommer

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?