Valfrejus im Sommer

Valfrejus

Auvergne-Rhône-Alpes ist eine der schönsten Regionen Frankreichs und erweist sich als eine Mischung aus unberührter Natur, Geschichte, Kunst und Gastronomie: In dieser Region gibt es 9 Regionalparks und 2 Nationalparks, die Seen, Vulkane wie z. B. schützen Puy de Dôme, hohe Berge und Postkartendörfer wie Modane.

Es liegt am Ufer des Arc River im wunderschönen Vanoise-Nationalpark und ist sein wichtigstes Skigebiet Valfrejus. Sein Name erinnert an den berühmten Punta del Fréjus, einen 2936 m hohen Berg zwischen Modane und Bardonecchia, eine italienische Stadt im piemontesischen Val di Susa. Fréjus gab auch dem berühmten Straßen- und Schienentunnel seinen Namen, der Frankreich mit dem benachbarten Italien verbindet.

Der Winter ist sicherlich die ideale Jahreszeit, um das Skigebiet Valfréjus in vollen Zügen zu genießen, ganz zu schweigen davon, dass es auch möglich ist, auf den Pisten in der Nähe Ski zu fahren Aussois, Bessans e Val Cenis. Wer das verborgenste Gesicht von Valfréjus entdecken möchte, kann einen Sommerurlaub organisieren und so ein riesiges Erbe aus Festungen, Kirchen, Museen, Seen und Bergen zum Besteigen entdecken.

Sommer in Valfréjus

Valfréjus ist ein renommiertes Skigebiet im Vanoise-Nationalpark und liegt auf 1550 m. hoch, am Fuße des Mont-Cenis-Massivs und des Cime du Grand Vallon (auch bekannt als Punta Bagna). Die Gebäude, die Sie in Valfréjus treffen, wurden in einem architektonischen Stil erbaut, der sich perfekt in die umliegende Landschaft mit dem riesigen Tannen- und Lärchenwald einfügt, der sie umgibt.
Es gibt keine Jahreszeit, die nicht perfekt für einen Besuch in Valfréjus und seiner Umgebung ist, aber der Sommer ist die Jahreszeit, in der Sie den Ort in all seinen Facetten erleben können.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

In Valfréjus können Sie Mountainbiketouren unternehmen oder a Pferd: Genau in der Hochsommersaison, vom 23. bis 29. August, findet in Valfréjus die Reitwoche statt, auf Wegen, die sich durch das Herz des bezaubernden Nationalparks Vanoise schlängeln. In Valfréjus können Sie sich entspannen Fischerei im Bach Gran Vallon oder in den wunderschönen Seen von Saint Marguerite und genießen Sie die stille und idyllische Atmosphäre einer geradezu bezaubernden Naturlandschaft.

Wer hingegen auf adrenalingeladenere Emotionen steht, kann sein Können auf dem testen Seilrutsche die zwischen einem Baum zum anderen über den Bach und das Charmaix-Tal fliegen.

Für die Kleinen gibt es jedoch das Schöne Wasserbereich von 600 Quadratmetern, gebaut am Ufer des Charmaix, in einem üppigen Waldgebiet, das auch Picknickplätze, einen Spielplatz und natürlich die Möglichkeit bietet, die Füße in den Bach zu tauchen, eine Gelegenheit, die sowohl Kinder als auch Erwachsene zu schätzen wissen.

Valfréjus ist ein Skigebiet, aber im ganz nahen Modane, 9,7 km entfernt, gibt es viele Sehenswürdigkeiten: Das Dorf, in dem es auch einen Bob Park gibt, ist sehr hübsch, mit recht bunten Häusern und Balkonen aus Schmiedeeisen. Am zentralen Place de l'Hôtel de Ville gibt es ein wunderschönes historischer Brunnen, gilt als Nationaldenkmal und wurde 1572 erbaut.

Bei einem Spaziergang durch die Gassen von Modane haben Sie die Möglichkeit, das zu erreichen Schiefes Haus, eine alte Kaserne, die im Zweiten Weltkrieg weitgehend von den Bomben der Deutschen getroffen wurde: Das Gebäude ist heute Sitz eines sehr interessanten Museums, das sich, wie das Erscheinungsbild des Hauses zeigt, der veränderten Wahrnehmung des Gleichgewichts widmet.

Zu den wichtigsten Kultstätten in Modane gehört die Kapelle des Heiligen Jacques à Loutraz und vor allem die Kirche Notre Dame de l'Assomption: Letztere wurde nach der Zerstörung durch alliierte Bombenangriffe im September 1943 Mitte des 900. Jahrhunderts vollständig restauriert, wobei nur der Glockenturm an das antike Erscheinungsbild der Kirche erinnert. Wenn Sie über die Fassade mit drei Bögen hinausgehen, können Sie im Inneren Fresken bewundern, die die Jungfrau Maria inmitten von Engeln darstellen, und andere, die Szenen aus dem Leben des antiken Modane gewidmet sind.

Nicht zu versäumen ist auch die Kapelle Unserer Lieben Frau von Charmaix, ein kleines Juwel aus dem XNUMX. Jahrhundert, das auf einer Klippe am Rande einer Schlucht erbaut wurde, die vom Bach Gran Vallon durchquert wird und über eine malerische Steinbrücke überwunden werden kann. Besonders am ersten Sonntag im September ist es ein Pilgerziel und beherbergt ein wunderschönes Altarbild aus dem XNUMX. Jahrhundert und eine Schwarze Madonna, gekleidet in goldbestickte Gewänder. Die Marienstatue, der wundersame Ereignisse zugeschrieben werden, befindet sich in einer Kapelle, an deren Wänden sich zahlreiche Votivgaben befinden.

Nicht verpassen sollte man das Museobar, das Grenzmuseum von Modane, in dem Besucher etwas über die Geschichte von Modane und Valfréjus erfahren können: Der Schwerpunkt liegt auf den Zollaktivitäten, dem Bau des internationalen Bahnhofs und dem täglichen Leben der Vergangenheit. Der Referenzzeitraum ist 1860, also das Jahr, in dem Modane mit dem Vertrag von Turin an Frankreich angegliedert wurde.
Il Fort Saint-Gobain Es ist ein weiterer symbolischer Ort von Valfréjus mit den Kasernen und Galerien, die noch heute besichtigt werden können: Seine Bedeutung hängt mit seiner Zugehörigkeit zur berüchtigten Maginot-Linie zusammen.

Dann ist da noch der Fort du Replaton der von seinen 1210 m. hoch, dominiert es Modane und das Valle dell'Arco. Es wurde zwischen 1885 und 1891 mit dem Ziel erbaut, den Eingang zum berühmten Fréjus-Tunnel zu kontrollieren: Es konnte eine sehr große Garnison mit schwerer Bewaffnung beherbergen. Wie Fort Saint Gobain wurde auch dieses in die Maginot-Linie eingegliedert und erwies sich später als wichtig im siegreichen Kampf gegen die italienischen Truppen.

Was zu tun und zu sehen

Den Sommer in Valfréjus zu erleben bedeutet natürlich, so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen und die üppige Natur zu genießen, die diese Ecke der Auvergne-Rhône-Alpes umgibt.

Aus diesem Grund ist Wandern die beliebteste Aktivität der Urlauber in Valfréjus: Eine der schönsten Routen ist die, die dorthin führt Gipfel des Mount Thabor (3178 m hoch). Sie startet in Le Lavoir und beginnt mit der Wanderung entlang des GR5, vorbei an grünen Weiden mit Blick auf den Cervin, die Grandes Jorasses, die Grande Casse und den Mont Viso.

Die Straße führt durch die Weiden der Replanette und entlang des Col de Vallée Etrite auf 2434 m. der Höhe. Nach einem Stopp im Rifugio Thabor steigen Sie zum Lac du Peyron auf 2430 m auf. Fahren Sie hoch oben weiter in Richtung Col des Méandes und erreichen Sie den Gipfel in einer sehr eindrucksvollen Mondlandschaft.

Von Le Lavoir aus gelangt man über die Mounioz-Hütte ebenfalls zur Seen von Sainte Marguerite, in dessen klarem Wasser Bachforellen schwimmen: Es gibt zwei Seespiegel, den Rond und den Longa, auch wenn es in der Vergangenheit auch den heute ausgetrockneten Lago della Grande Montagna gab.

Am Fuße des Mount Thabor, zwischen Modane, Orelle und Valmeiner, liegt der Natura-2000-Gebiet des Thabor: Das Gebiet erstreckt sich zwischen 1750 m. und 3178 m. hoch und obwohl wenig bekannt, weist es einen unglaublichen landschaftlichen Reichtum auf, einschließlich Heiden, Geröll, Grasland und hochgelegenen Feuchtgebieten. Das Gebiet wird von vielen Tierarten bevölkert, insbesondere von Schneehühnern, Gämsen und Birkhühnern, und wenn Sie einen Ausflug dorthin organisieren, ist es möglich, einige Exemplare zu entdecken.

In Valfréjus gibt es das Schöne Klettersteig des Gran Vallon Hier kann jeder, komplett mit Helm, Gurt und Sicherheitsleine, das Panorama von Valfréjus aus einer einzigartigen Perspektive genießen.

Der Klettersteig besteht aus Heringen, Leitern, Hängebrücken und Stegen und beginnt an der Ankunftsstelle des Sessellifts Charmasson.

Von Valfréjus aus gibt es viele Wege, von denen einige bis zum kleinen Dorf führen Les Herbes oder Lac de la Partie: Das Wasser dieses hochgelegenen Sees ist kristallklar und rein und in ihm spiegeln sich hohe Gipfel und der Polset-Gletscher. Der Weg dorthin, der auch zum Chavière-Pass führt, ist wirklich angenehm zu befahren. Man gelangt in den Wald aus Tannen und Pinien, in einer stillen Atmosphäre, die nur durch das Pfeifen einiger Murmeltiere unterbrochen wird.

Der Sentiero della Selvaggina führt stattdessen zum Gipfel des Col du Petit Argentier, auf 2635 m. hoch: Die Straße führt an Lavoir und Pas du Roc auf 2323 m vorbei. hoch und dann den Gipfel berühren.

Von Valfréjus aus können Sie auch die idyllische Umgebung erreichen Enges Tal, durchzogen vom gleichnamigen Flusslauf: teilweise im italienischen Val di Susa gelegen, ist es ein wahres Durcheinander von Weiden, blühenden Wiesen und Wäldern, wobei die Masse des Berges Thabor die Landschaft dominiert.

Wenn man sich in das nahegelegene Aussois-Territorium begibt, kann man stattdessen das Spektakuläre besichtigen Monolithwald wo zwischen Fichten, Bergkiefern und Lärchen der Monolith steht: Es handelt sich um einen alten Kalksteinmonolith aus der Zeit Dolomiti, 93 m hoch. und von jedem Punkt des Waldes aus gut sichtbar. Der Monolith erhebt sich auf 1670 m. hoch oben im Gebiet von Sollières-Sardières und kann über den angenehmen Weg der Skulpturen erreicht werden, der hier und da mit von Couvert geschaffenen Holzwerken gespickt ist.

Die Schönen gibt es auch in Aussois Festungen des Eissilions, erbaut zwischen 1819 und 1834, um den französischen Vormarsch abzuwehren, in einer Zeit, in der das Gebiet Teil des Königreichs Piemont und Sardinien war. Sehenswert sind das größte Fort Victor Emmanuel und die Redoute Marie Thérèse, zu der man über die legendäre Teufelsbrücke gelangt, die nach Überlieferungen der Vorfahren mit Hilfe des Teufels selbst erbaut wurde.

Wenn Sie im etwas mehr als 16 km entfernten Aussois-Gebiet bleiben, empfiehlt es sich, das zu besuchen Parc Archeologique des Lozes Hier wurden prähistorische Steinschnitzereien gefunden, die bezeugen, wie der Mensch dieses Land seit der Jungsteinzeit bewohnte.

Schließlich können Sie an der spannenden Exkursion teilnehmen, die auf den Gipfel führt Pointe de l'Observatorium, auf 3016 m. der Höhe. Der Weg beginnt am Plan d'Amor und führt zum Fond d'Aussois, der grünen Hochebene des Nationalparks Vanoise, vorbei am Col d'Aussoise und Pralognan La Vanoise. Während dieses Ausflugs besteht die Möglichkeit, sich in die Schutzhütte am Fond d'Aussoise zurückzuziehen, wo sich auch die kleine Kapelle Notre Dame des Anges befindet.

Urlaub in Valfrejus

Ein Urlaub mit etwas Selbstachtung beschränkt sich nicht nur auf die Entdeckung unbekannter Dörfer und Naturschätze, sondern bedeutet auch, das folkloristische und gastronomische Gesicht der Gegend zu entdecken. Das gilt auch für Valfréjus, Modane und Umgebung: Aus diesem Grund ist die perfekte Zeit für einen Sommerurlaub in dieser Ecke des französischen Savoyens gekommen ca. 15-20 Tage.

In dieser Zeit ist es auch möglich, längere Ausflüge zu unternehmen, die vielleicht einen ganzen Tag dauern, einschließlich einer Rast in einer der vorhandenen Schutzhütten: Es gibt keinen besseren Ort, um das zu probieren Geschirr von Savoyen und damit auch von Modane, berühmt für sein duftendes Brot.

Honig und Käse sind der Stolz der gesamten Region, insbesondere der fourme d'Ambert, dann Auvergne-Blau, dann Beoufort PDO und die Heiliger Nectair; Lassen Sie sich den Klassiker nicht entgehen Rakel, dann Potée Alverniate (Kohl- und Fleischeintopf), der Punti mit Mangold, Hackfleisch und Pflaumen, aber auch die Trüffel zubereitet mit Käse, Speck und Kartoffeln. Wenn Sie das nahe gelegene Aussoise erreichen, können Sie auch die Honigfabrik und die Brasseriè d'Oè besuchen, wo Sie das lokale Craft-Bier probieren können, das streng mit Wasser zubereitet wird, das aus den Venoise-Gletschern fließt: Die Umgebung ist modern, mit einigen antiken Möbeln und einem herrliche Panoramaterrasse.

In der Umgebung von Valfréjus, insbesondere in Aussoise oder im Val Cenis, gibt es eine Reihe von Sommerveranstaltungen Sie sind ein absolutes Muss, wenn Sie die Traditionen, die Folklore und die Kultur der Region kennenlernen möchten: Denken Sie zum Beispiel an das Argentinische Tango-Festival in Val Cenis oder das Fest zu Ehren der Jungfrau am 15. August in Aussoise.

Für einen erholsamen Urlaub ist es wichtig, das zu wählen Unterkunft am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, egal ob für junge Leute, für den Sport oder für Familien mit Kindern. In Valfréjus mangelt es nicht an familiengeführten Pensionen, B&Bs und Luxushotels: Es besteht immer die Möglichkeit, einen Zufluchtsort zu finden, der auch Übernachtungen einschließt, zu schlafen und immer mit den Alpen im Hintergrund aufzuwachen.

Bildnachweis: valfrejus.com

Sommerferien in Valfréjus

Wenn Sie über einen Sommerurlaub in Valfréjus nachdenken, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Erhalten Sie Sommerangebote

Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    E-Mail, wo Sie Angebote erhalten

    Vollständiger Name

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren? (bevorzugtes Reiseziel)

    Daten und Bewertung Valfréjus im Sommer

    Region: Frankreich
    Mindesthöhe:1500 m über dem Meeresspiegel
    Maximale Höhe: 2700 m über dem Meeresspiegel
    Valfrejus Meinungen: 0 Bewertungen für Valfrejus

    Abstimmung über Valfréjus im Sommer

    Abstimmung: 3.52 su 5 - 44 Wähler
    1 Stella2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Laden...

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Rezension über Valfrejus

    Es gibt 0 Bewertungen über Valfréjus im Sommer

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?