Sarntal im Sommer
La Sarntal ist ein bezaubernder Ort nördlich von Bozen, noch unberührt und unberührt abseits der ausgetretenen Pfade Es ist ein naturalistisches Juwel, die Skyline des Sarntals erstreckt sich so weit das Auge reicht, mit mehr als 140 imposanten Gipfeln, die sich in den strengen und stillen Himmel erheben. Zwischen Monte zoccolo, Rittner Horn, Weißhorn, Cima San Cassiano und Corno di Tramin wird das Tal förmlich von der alpinen Bergkette umarmt.
Die maximalen Höhen liegen bei Punta um 2700 Meter über dem Meeresspiegel Cervinia. Die Dolomitenkette scheint dank des Pennespasses, der das Tor zu den ersten Zeichen der Zivilisation darstellt, ideal in zwei Abschnitte geteilt.
Was zu tun, was zu sehen im Sarntal
Am Eingang des Sarntals finden Sie Schloss Ronkolo, ein sensationelles Herrenhaus mit Fresken aus dem Mittelalter, das im 1.100. Jahrhundert erbaute Schloss Regin, die Kirche St. Zyprian und die dem Hl. Valentin geweihte kleine Kirche zurück zu XNUMX, sind die faszinierendsten historischen Denkmäler des Tals.
Zwischen den strengen Glockentürmen und den blumengeschmückten Garni‘ steht der älteste Bauernhof, das Rohrehaus, ein Juwel der Südtiroler Baukunst. Die Bedeutung, die das Handwerk in der lokalen Gesellschaft immer noch hat, explodiert zwischen den engen Gassen und Geschäften voller wunderbarer Manufakturen. Geschnitzte Pfeifen, originelle Verarbeitungen mit verzierten Ledern, typische handgenähte Wollwalkgewänder sind der Mehrwert einer alpinen Gemeinschaft, die zutiefst an ihre Wurzeln glaubt.
Die typischen Trachten von Groß und Klein verleihen den verwunschenen Dörfern des ursprünglichsten Tals Südtirols eine magische Aura.
Ein Sommerurlaub im Sarntal ermöglicht viele unvergessliche Ausflüge. Verpassen Sie nicht die Rundgang durch die Sieben Hütten, der Anspruchsvolle Höhenweg von Durns und der Weg nach Spielet. Die Männer aus Stein Sie sind ein riesiger Kieselstein, der aus suggestiven Konstruktionen aus gestapelten Steinen besteht. Die beschwörende Kraft dieser ungewöhnlichen Volkskunst erinnert an Szenen von Hexen und bösen Geistern, vor denen sich Passanten schützen mussten. Die Kieselsteine in der Waage dienten dazu, den Weg zu signalisieren und sich auf dem Rückweg nicht in den Bergen zu verlaufen.
Wandern Sie in der wunderbaren Umgebung Wanderwege des Sarntals Im Sommer ist es die beste Möglichkeit, die sensationellen Aussichten, die die Alpen zu bieten haben, hautnah zu erleben. Es gibt Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden und Dauer zwischen prächtigen traditionellen Unterkünften und stillen Wiesen. Für Familien mit Kindern ist es ideal, nicht zu lange Routen zu wählen, wie z. B. den markierten Weg in Richtung Malga Auner: anderthalb Stunden Gehzeit mit angenehmem Höhenunterschied ohne Stress zu bewältigen.
Sarntal im Sommer: Wandern, Mountainbiken, Reiten für Groß und Klein
Die spektakulärsten Ausflüge, die man sich bei einem Sommeraufenthalt im Sarntal nicht entgehen lassen sollte, sind nach Schwierigkeitsgrad, Höhenunterschied und Dauer eingeteilt.
L 'Rundgang Getrum Alm - Das Latzfonser Kreuz, von Reinswald nach St. Martin, ist die vielleicht anspruchsvollste Runde in Bezug auf Laufzeit und Steigung. Es sind 6 Stunden Gehzeit, die daher etwas Training erfordern.
Auener Alm auf 1798 Meter Seehöhe Von Sarntal aus startet die Stoanerne Mandln: Es ist eine mittelschwere Wanderung, die mit etwas Anstrengung von jedem bewältigt werden kann.
Stoanerne Mandln - Moltner Kaser - Mehr als 3 Stunden zu Fuß zwischen den bezaubernden Spitzen der Alpen und dem klaren und unwahrscheinlichen Himmel des Sarntals.
Getrum Alm da Reinswald - St. Martin: Allein die Anreise zur Schutzhütte ist die grandiose Wanderung von 5 Stunden wert.
Durnholzer See Es ist die Wanderung für die ganze Familie, die in etwas mehr als einer Stunde einen atemberaubenden Blick auf den See bietet, eingebettet zwischen den grünen Wänden des Sarntals.
Saubere und sauerstoffreiche Luft tief durchzuatmen ist der erste körperliche Vorteil, von dem der von der Stadt überlastete Körper im Sarnthein profitiert.
Bauernhöfe, Weiden so weit das Auge reicht, wilde Tiere rufen eine uralte Ruhe hervor, die langsam genossen werden muss. Die Aufmerksamkeit der Sarntaler für den Erhalt der Natur ist der Grundwert des umweltverträglichen Tourismus, der in der kleinen Berggemeinde betrieben wird. Umwelterziehung und Symbiose mit Wildtieren werden den Kindern schon früh vermittelt. In diesem Zusammenhang wurde der Urlesteig eingerichtet, damit Kinder die Geheimnisse und Wunder der Flora und Fauna der Region entdecken können.
Urlaub im Sarntal: nachhaltig und unvergesslich
Sommerferien im Sarntal sind ein Allheilmittel für Familien, Kinder und sonstige Jugendliche, die das einfache Leben, die Körperpflege und das Wohlbefinden eines Zero-Impact-Lebens im Grünen lieben.
Familiengeführte Hotels und Pensionen liegen oft in idyllischer Landschaft mit 360-Grad-Blick auf das Hufeisen der Dolomiti.
Sehr schöne Apartments und Ferienwohnungen bieten gleichermaßen eine hervorragende Unterkunft für diejenigen, die sich während ihres Aufenthalts mehr Freiheit und Privatsphäre wünschen. Ein Urlaub im Sarntal ist ideal für Familien die ihren Aufenthalt bequem um einige Wochen verlängern möchten. Für Touristen, die einen Kurzurlaub am Wochenende bevorzugen, ist es möglich, Kurzzeitmieten in Apartments, B&Bs und Bauernhöfen zu buchen.
Der umweltfreundliche Tourismus, der den Lebensstil des Sarntals prägt, findet seinen maximalen Ausdruck in den Aufenthalten auf dem Bauernhof und in den Reitställen, mit der Möglichkeit, mit dem Bauern und dem Reitstall zu interagieren. Die sinnlichen Erfahrungen und die daraus resultierende Vitalladung werden die unauslöschliche Erinnerung an die Emotionen sein, die nur ein grüner Urlaub zu bieten hat.
Urlaub im Sarntal: Öko, Abenteuer, Familie und Gourmet
Für die anspruchsvollsten und raffiniertesten Touristen gibt es Luxuslösungen, um die Therapie der Natur mit der Entgiftungsaktion zu kombinieren Wellnesszentren in großer Höhe. Beheizte Außenpools spielen mit der Perspektive und lassen die Gäste zwischen den Wänden der Dolomiten im Wasser schweben. Panoramaterrassen so weit das Auge reicht, sorgen für absolute Entspannung nach Massagen, Saunen und Heubädern.
Boutique Hotels Bezaubernd zwischen den Gipfeln bieten sie erhabene Umgebungen, die die Umwelt respektieren, mit umweltverträglichen Rohstoffen, Null-Kilometer-Produkten, die mit tadelloser Liebe zum Detail in Gourmetmenüs umgesetzt werden. Ein perfekter Aufenthalt für Paare, die Komplizenschaft suchen, und warum nicht auch für Singles, die es lieben, sich mit dem besten Luxusangebot im Sarntal zu verwöhnen.
La Urlaub im Sarntal Am beliebtesten sind immer die eklektischen Sportler, die jeden Tag das durch verschiedene Aktivitäten angesammelte Adrenalin entladen. Es gibt Wände von Klettern Indoor-Sport und 64 Routen an den Wänden mit steigendem Schwierigkeitsgrad je nach Johanneskofel-Sektoren.
Für die Diehards des Fahrrads markierte Wanderwege stehen zum Ausprobieren zur Verfügung, bergab und Mountainbikes, die von der Sarntaler Hütte bis zur Ottenbacher Hütte starten. Die Trainiertesten versuchen sich bergauf zur Mittagerhütte, belohnt mit einem unvergleichlichen Panoramablick. Verpassen Sie nicht einen Freeride zwischen den Steinmännern, um den eindrucksvollen Croce di Pozza zu erreichen.
Der perfekte Urlaub im Sarntal für Familien mit Kindern wird perfektioniert durch Babypark, das Teilen und Glück zwischen Eltern und Kindern ermöglicht.
In der Nähe des Sportplatzes gibt es Spielgeräte aller Art, Rutschen, Seile und alles, was nötig ist, um die Kleinen in Sicherheit zu unterhalten. Lehrpfade und Besuche des Durnsees Sie sollten mehr als genug sein, um bei Kindern und Eltern ein Gefühl der Achtung vor der Natur zu wecken.
Ein Urlaub im Sarntal ist ein Muss für Touristen, um das zu entdeckenSüdtiroler Essen und Wein. Die Kontinuität des alten Handwerks der Gemeinde ermöglicht es, wie in der Vergangenheit, noch echte und gesunde Milchprodukte und Wurstwaren zu erhalten.
Es gibt Garnis, die Workshops für anbieten Lernen Sie die Originalrezepte der berühmtesten Zubereitungen: Knödel, Suppen, Rüben- und Kohlsalate, Strudel und erhabene lokale Haselnusskuchen. Es ist mittlerweile ein bestätigter Trend, dass die besten Sternerestaurants Italiens seit Jahren in den Dolomiten zu finden sind. Mit Flair und Kreativität interpretieren sie die regionale Küche mit hochwertigen Bio-Rohstoffen aus dem üppigen Sarntaler Höhenland. Terra, Alpes und Braunwirt sind die drei besten Gourmet-Erlebnisse, die man sich bei einem Aufenthalt in den Sarntaler Alpen nicht entgehen lassen sollte.
Sommerurlaub im Sarntal
Wenn Sie einen Sommerurlaub im Sarntal in Erwägung ziehen, finden Sie unten nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.
Finden Sie Sommerangebote
Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen