Val di Valles im Sommer
Das Val di Vals im Sommer ist ein kleines Juwel, das es zu entdecken gilt, weniger berühmt als andere bekanntere Orte, aber sicherlich nicht weniger prächtig: Es erhebt sich im Herzen der Ostalpen, an der Seite des Pustertals und ist umgeben von Gipfeln wie dem Picco della Croce, Cima Grava, Cima di Valmata und Cima della Vista.
Das Hauptzentrum des Val di Vals ist das gleichnamige Dorf Vals, ein sehr kleiner Teil von Rio di Pusteria, der auf einer Höhe von 1353 Metern liegt und den perfekten Ausgangspunkt darstellt, um die vielen Schönheiten des Tals zu erkunden.
Was zu tun und zu sehen
Das Val di Vals ist das ganze Jahr über das ideale Urlaubsziel, vom Winter, wenn Sie sich auf den Skipisten des nahe gelegenen Skigebiets Gitschberg Jochtal vergnügen können, bis zum Sommer, der idealen Jahreszeit für das Leben unter freiem Himmel zwischen Ausflügen und Spaziergängen oder mit dem Mountainbike und Touren durch die Dörfer zwischen Partys und Verkostungen.
Die Landschaften, die die Touristen begleiten, die das Val di Valles wählen, sind bezaubernd, mit Almhütten und grünen Weiden, die im Sommer von Rhododendren, Bergenzianen, Pulsatillas und violetten Krokussen gefärbt werden.
Täler Es ist ein Dorf, das von einigen hundert Einwohnern bewohnt wird und Ruhe für diejenigen bietet, die einen erholsamen Urlaub in Kontakt mit der Natur suchen.
Bei einem Spaziergang durch die Gassen von Vals empfiehlt sich jedoch ein Besuch der Schönheit Kirche von Sant'Andrea, aus dem Jahr 1341: Der spätgotische Stil sticht sofort ins Auge, mit den Fenstern in Form eines Spitzbogens, dem aufragenden Glockenturm aus Stein und der charakteristischen achteckigen Kuppel.
Dann sind es etwas mehr als 8 km von Valles Mühlbach, eingefügt in das Skigebiet Gitschberg Jochtal: Zu seinen symbolträchtigen Baudenkmälern gehört die Mühlbach-Schleuse, eine Art Sperre, die 1270 auf Geheiß von Mainardo II errichtet wurde, um die Grenze zwischen den beiden Grafschaften Gorizia und zu markieren Tirol. In Wirklichkeit hatte dieses aus Flusssteinen erbaute Bauwerk nie eine Verteidigungsfunktion, sondern wurde zuerst zu einer Residenz und dann zu einem Zollposten.
Von Mühlbach aus starten eine Reihe von Routen, wie z Weitere Spur: verbindet die kleinen Weiler Villa und Gifen und durchquert eine idyllische Landschaft mit einem kleinen Bach, der im Schatten von Eschen fließt, komplett mit Zugbrücke, Wasserrädern und Schleusen.
Einer der schönsten Ausflüge im Sommer im Val di Vals ist der zum Fane-Berghütte: Es ist ein echtes Bergdorf, das aus einer kleinen Kirche aus dem Ende des 800. Jahrhunderts, Scheunen, Hütten und Unterständen besteht, um Menschen willkommen zu heißen, die an Cholera und Pest leiden. Um die Malga di Fane da Valles zu erreichen, müssen Sie den Weg Nr. 17 nehmen, einen Bach umrunden und die felsige Schramme-Schlucht, Weiden sowie Kiefern- und Tannenhaine mit Schildern in Form von Heuballen, Ziegen und Kühen passieren.
Wenn Sie über die Malga hinaus weiterfahren, können Sie auch die erreichen Brixner Zuflucht, mit der Möglichkeit, unterwegs sogar ein paar nette Murmeltierfamilien zu treffen.
Von der Malga di Fane können Sie dann zwei weitere Wege nehmen, in Richtung der Marmorsee und Jochtal, oder in Richtung Lago Selvaggio.
Im letzteren Fall müssen Sie den Weg Nr. 18 nehmen, der zuerst die erreicht Labesebenalm auf 2138 Metern Höhe, gilt als einer der schönsten in ganz Südtirol.
Über recht exponierte Stellen gelangt man zum Wilden See, der Wilder See, also einer der tiefsten und höchstgelegenen Seen Südtirols, da er auf einer Höhe von 2138 Metern liegt. Es liegt am Fuße der Alpen Zillertal und in seinem frischen smaragdgrünen Wasser die Masse der Spitze des Kreuzes, dem höchsten Berg der Pfunderer Berge.
Vom See aus gelangt man relativ leicht auf den Gipfel dieses Berges, wo sich der Besuch an klaren Tagen über die gesamten Westlichen Tauernalpen erstreckt.
Die Geübteren hingegen können einen Ausflug zum Gipfel des unternehmen Cima Volmata (3022 Meter hoch), auch bekannt als Engspitz (Name einer klaren keltischen Ableitung, was bedeutet Kleine Erle): Der Gipfel ist nur 700 Meter von der Brixner Hütte entfernt und von der Spitze des Berges genießt man ein wunderbares Panorama auf die Bernina, das Karwendel und an klaren Tagen sogar auf das Haff von Venedig.
Genauso spektakulär sind sie der Pfunderer Höhenweg, eine spektakuläre Höhenroute, die einzigartige Ausblicke auf die bietet Dolomiti und auf die Zillertaler Alpen, sondern auch dort'Rundwanderung der Hütten die ausgehend von der Bergstation Gitschjoch über die Gitschhütte, die Zasslerhütte, die Moserhütte bis hin zur Kiener Malga führt.
Von Rodeneck aus, rund zehn Kilometer von Vals entfernt, erreicht man stattdessen die Starkenfelder Refugium und der angrenzenden Molkerei: Sie starten vom Parkplatz Zumis und wandern entlang einer Forststraße durch Wälder und Blumenwiesen, bis Sie die Rastnerhütte erreichen, die in einem malerischen Talkessel im Schatten der Pfunderer Berge liegt, umgeben von den Gletschern der Zillertaler Alpen und Vedrette di Ries.
Schließlich sehen Sie die Schloss Rodeneck, genau zwischen Schabs und Mühlbach gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Ansitzen Südtirols und geht auf das Jahr 1140 zurück. Heute beherbergt das Schloss ein Museum voller Originalmöbel aus der Renaissancezeit.
Das eigentliche Schmuckstück des Herrenhauses ist jedoch der wertvolle Freskenzyklus, der die Taten von Iwin darstellt, einem der Ritter, die an der Tafelrunde des legendären Königs Artus saßen.
Urlaub im Val di Valles
Was das Val di Valles so bezaubernd macht, ist sein großes Naturerbe, bestehend aus Bergen, die es zu erklimmen gilt, Seen, die es zu besuchen gilt, und Berghütten, die es zu erreichen gilt, um die typischen Gerichte der Region zu probieren, von Polenta über Knödel bis hin zu Speck.
Nicht zu vergessen ist, dass das Val di Valles auch ein Ort voller Traditionen ist, wie zum Beispiel der Almauftrieb, bei dem die Kühe mit ihren ohrenbetäubenden Glocken und Blumengirlanden von den Almen herabsteigen.
Dann gibt es das unvermeidliche Milchfest, das jeden Sommer die Malga di Fane belebt, eine einzigartige Gelegenheit, die Milchkunst Südtirols zu entdecken: unumgängliche Vorführungen wie Melken und Produktverkostungen (von Butter über Sahne bis hin zu frischer Milch "Latte Fieno" und Vallergold-Käse).
Obwohl das Val di Valles recht klein ist, mangelt es nicht an Unterkünften, darunter familiengeführte Pensionen, B&Bs, elegante Hotels und Ferienhäuser. Dann gibt es immer die Möglichkeit, in den vielen Schutzhütten zu übernachten, sich in großer Höhe auszuruhen, inmitten bezaubernder Sonnenuntergänge und der Gipfel, die zum Greifen nah scheinen.
Bildnachweis: Shutterstock
Val di Valles Sommerferien
Wenn Sie einen Sommerurlaub im Val di Valles in Betracht ziehen, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.
Erhalten Sie Sommerangebote
Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen