Stubaital im Sommer

Stubaier

Bildnachweis: stubai.at

La Stubaital ist ein bezauberndes Alpental in Tirol, südwestlich von Innsbruck.

Es wird vom Bach Ruetz durchflossen, einem kleinen Nebenfluss der Sill, der genau dort entspringt Stubaier Gletscher, der größte Gletscher der WeltÖsterreich, das sich über eine Ausdehnung von 15 Quadratkilometern auf dem Berg mit Blick auf das Tal auf einer Höhe von 3200 m erstreckt, ist ein wunderbarer Ort, um einen Urlaub im Zeichen der Entspannung, der Natur und des Sports zu verbringen, der für alle Altersgruppen geeignet ist.


Ma was Sie in diesem wunderschönen Tal tun und sehen können in den Sommerferien? In diesem kleinen Reiseführer zeigen wir Ihnen die schönsten Ausflugsziele und Übernachtungsmöglichkeiten, die das Stubaier Land bietet.

Schlüsselmerkmale

Die Stubaier Alm ist Teil der östlichen Rhätischen Alpen, die sich über die Alpen erstrecken Grenze zwischen Italien und Österreich und verbindet somit die Provinzen Bozen und Tirol.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Die Gebirgsgruppe wird in zwei Untergruppen unterteilt: die Westlichen Breonier Alpen und die Nördlichen Stubaier Alpen, beide reich an sehr hohe Spitzen, davon gut 16 über 3000 m.

Der höchste Gipfel ist der Zuckerhut, die sich bis zu 3507 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, während die höchste Schutzhütte das Gino Biasi (oder Becher Haus) ist, das sich auf 3191 m befindet.

Das Stubaital ist ohne Zweifel ein wunderbarer Ort, um einen Urlaub zu verbringen zwischen prächtigen alpinen Landschaften, hochgelegenen Wäldern und Weiden, Ausblicke auf ewig schneebedeckte Gipfel, deren Weiß mit den dunklen Tönen der metamorphen Felsen und des Granits kontrastiert.

Im Sommer ist es ein sehr beliebtes Gebiet, sowohl wegen seiner Schönheit als auch wegen seiner eigenen Nähe zu Innsbruck (nur 35 km!) e am Brennerpass. Entlang des Tals gibt es zahlreiche Dörfer: Schönberg, Mieders, Telfes, Fulpmes und Neustift, die zahlreiche Unterkunftslösungen für alle Bedürfnisse bieten.

Was zu tun und zu sehen im Stubai

Im Stubaital können Sie von den einfachsten Routen für weniger Geübte bis hin zu schneebedeckten Gipfeln für Abenteuerlustige viele verschiedene Wege gehen, herrliche Landschaften, Panoramablicke mit Seen und Wasserfällen genießen, Sport treiben und entspannen in den zahlreichen Unterkünften bereit, die anspruchsvollsten Touristen willkommen zu heißen.

Hier sind einige schöne Orte, die Sie bei einem Aufenthalt im Stubaital nicht verpassen sollten: Auch wenn die touristischen Attraktionen in der Umgebung wirklich endlos wären, haben wir 3 ausgewählt, um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt der Möglichkeiten zu geben, die die Stubaier Bergwelt bieten kann Angebot.

Wasserfälle Grawa und Wilder Wasser Weg

Eine der Hauptattraktionen des Stubaitals sind die Grawa Wasserfälle und der Wilde Wasser Weg, ein Wanderweg mit kleinen Wasserfällen, geprägt von wunderschönen Landschaften mit Tannenwäldern und Wiesen. Die Anreise ist denkbar einfach: Zufahrt über die Straße, Parkplatz (kostenlos für Inhaber der Super Stubai Card) vor dem Wasserfall, aber auch mit dem Bus erreichbar. Die Wasserfälle sind bereits sichtbar, wenn Sie in der Nähe des Ortes ankommen, nur wenige Schritte vom Parkplatz entfernt. Seit Sommer 2018 entsteht ein Bauwerk, von dem aus man die Ungestüme des Wassers und die Natur in ihrer ganzen Pracht bewundern kann. Von diesen spektakulären Wasserfällen aus kann man einen Weg nehmen, der zur Quelle führt. Unterwegs wandern Sie am Bach entlang, der in seinem Abstieg weitere steile Wasserfälle bildet. Die Beschilderung ist genau und gut gepflegt. Beim Aufstieg auf diesem regenerierenden Weg können Sie verschiedenen Tieren wie Ziegen und Kühen begegnen und mit etwas Glück sogar Heidelbeeren pflücken. Der erste Teil der Wanderung ist sicherlich auch für Familien mit Kindern geeignet, während der letzte Teil bis zur Hütte etwas anspruchsvoller ist.

Blaue Lacke

Über einen Waldspaziergang erreichbar, wirkt die Blaue Lacke wie ein Naturjuwel zwischen Grau und Grün des Berges. Der Weg führt dann über die Sulzenaualm und erreicht die Sulzenau Hütte. Nach weiteren 15 Minuten zu Fuß erreichen Sie hinter der Schutzhütte diesen wunderschönen See, der von blühenden Rhododendren und absoluter Stille umrahmt wird. Vom Tal aus sind es zu Fuß ca. 2 Stunden oder auch von der Mittelstation der Stubaier Gletscherbahn, die zum Gletscher und zum Top of Tyrol führt, in etwas mehr als 2 Stunden zu erreichen. Die Gegend um den See ist auch für Kinder geeignet, sicher zu erkunden und ideal für ein Picknick.

Der Aufstieg zum Gipfel: das Top of Tyrol

Um den Stubaier Gletscher und die Tiroler Gipfel zu erreichen, muss man bis zum Talschluss fahren, wo sich die Talstation der Mutterbergalmbahn mit Parkplatz, Ausschank und Schlafräumen befindet. Es ist auch möglich, es mit dem Bus von den verschiedenen Dörfern im Tal zu erreichen. Hier finden Sie den Flusslauf der Ruetz neben dem Ausgangspunkt der Seilbahnen, mit denen Sie den Gipfel erreichen können. Die Anlage ist in drei Abschnitte unterteilt: Der erste Teil führt hinauf zur Dresdner Hütte, der zweite hinauf zur Eisgrotte Stubaier Gletscher, die sich am Anfang des Gletschers auf 2900 m befindet und schließlich mit dem dritten und letzten Teil der Seilbahn erreicht man das Top of Tyrol auf 3210 m ü.d.M. Dank dieser Teilung in Sektionen ist es möglich, den Gipfel über den Lift zu erreichen (nicht gerade wirtschaftliche Lösung, insbesondere für eine Familie). ) oder zumindest eine Weile zu Fuß gehen, auch um die Erhabenheit des Berges schätzen zu können, zu atmen und mit ihm zu kämpfen. Auf welchem ​​Weg auch immer Sie nach oben kommen, auf 3200 m Höhe finden Sie eine herrliche Aussichtsterrasse, von der Sie bei klarer Sicht ein unvergessliches 360-Grad-Panorama über unzählige weitere Gipfel der gesamten Region bewundern können. Aber für eine wirklich unumgängliche Show und um wirklich ein Klima größerer Stille zu genießen, ist es gut, sehr früh am Morgen zu gehen, denn tagsüber und besonders am Wochenende wird der Berg von einer Menge Touristen angegriffen, wer es könnte machen die Gelassenheit dieses Ortes weniger angenehm, der stattdessen der Stille gewidmet sein sollte.

Urlaub im Stubaital

Entlang des Stubaitals und in den verschiedenen Dörfern, die es beleben, sind sie zu finden viele Lösungen, um sowohl am Wochenende als auch im Urlaub zu übernachten eine Woche oder länger. Kurz gesagt, es gibt keinen Mangel an Hotels, Apartments, B & Bs, Pensionen und Halbpensionen die unterschiedlichsten Lösungen passend für jedes Budget, vom Luxuszimmer bis zum günstigsten.

Um eine Lösung zu speichern, empfehlen wir entscheiden Sie sich für die österreichischen Garnis, kleine familiengeführte Frühstückspensionen. Dies sind einladende Strukturen mit allen notwendigen Dienstleistungen, aber zu einem viel niedrigeren Preis als Hotels.

Wenn Sie hingegen in einer Gruppe oder mit der ganzen Familie wohnen, dann ist es besser, eine Ferienwohnung zu mieten, um die Kosten zu teilen, besonders angezeigt, wenn Sie länger als 3 Tage bleiben.

Die fünf großen Orte von Schönberg bis Neustift werden von Buslinien, Supermärkten, Bäckereien, Banken und allen wichtigen Dienstleistungen bedient. Auf diese Weise können Sie Anzeigen buchen Beginn des Tals (nahe der Grenze zu Italien) wo die Preise niedriger sind.

Ein Urlaub im Tal ist perfekt für Bergbegeisterte, Paare, die einen romantischen Kurzurlaub in der Natur suchen, aber auch für für Familien mit Kindern ist die sich etwas bewegen wollen.

An Spielplätzen, einfachen Lehrpfaden und anderen Ideen zur Unterhaltung auch der Kleinen mangelt es nicht. Für echte Sportbegeisterte bietet das Stubaital viele Möglichkeiten.

Neben Trekking, Wandern uKlettern, ist es möglich, auf speziellen Strecken mit dem Mountainbike zu fahren.

In den Sommermonaten konzentriert sich in diesem Gebiet ein hoher Touristenstrom, sodass Sie im Tal Autokolonnen bilden können, um zum Fuß der Skigebiete zu gelangen, wo viele Wanderwege beginnen. Deshalb ist es besser, sich früh morgens auf den Weg zu machen, wenn Sie das Gletschergebiet besuchen möchten.

Fazit: Das Stubaital ist ein wahrhaft faszinierender Ort, um einen Sommerurlaub voller Entspannung und Sport zu verbringen, umgeben von bezaubernden Landschaften und atemberaubenden Ausblicken auf die majestätische alpine Natur.

Sommerurlaub Stubai

Wenn Sie einen Sommerurlaub im Stubai in Betracht ziehen, finden Sie unten nützliche Links zu Hotels und Ferienwohnungen.

Erhalten Sie Sommerangebote

Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    E-Mail, wo Sie Angebote erhalten

    Vollständiger Name

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren? (bevorzugtes Reiseziel)

    Stubaier Daten und Rückblick im Sommer

    Region: Österreich
    Stubaier Bewertungen: 0 Bewertungen auf Stubai

    Stubaier Rating im Sommer

    Abstimmung: 3.52 su 5 - 4786 Wähler
    1 Stella2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Laden...

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Bewertung zu Stubai

    Es gibt 0 Bewertungen für Stubai im Sommer

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?