Roccaraso im Sommer

Roccaraso

Es gibt Orte, die wir ausschließlich mit der Wintersaison assoziieren, und einer davon ist es Roccaraso: Es ist eine wunderschöne Stadt in der Provinz L'Aquila, die tatsächlich Teil des sehr beliebten Skigebiets Alto Sangro ist.

Aber auch im Sommer hat Roccaraso viel zu bieten, wenn der Schnee schmilzt und grüne Landschaften zum Vorschein kommen, die wirklich erstaunliche Naturschätze bergen. Vergessen Sie nicht, dass Roccaraso nur einen Steinwurf entfernt ist Majella-Nationalpark und von Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise, zwei Naturgebiete, in denen die Natur das Sagen hat und jedem einen wirklich unvergesslichen Sommerurlaub beschert.

In Roccaraso und seiner Umgebung gibt es jedoch auch Hinweise auf sehr traurige historische Seiten, die mit Italien während des Zweiten Weltkriegs verbunden sind: Tatsächlich handelt es sich um das Dorf, das sich im Jahr 1000 um den alten Klosterkomplex San Vincenzo al Volturno herum entwickelte befand sich im Zentrum der Gustav-Linie, die zur Zerstörung des Dorfes durch die Deutschen selbst führte.

Sommer in Roccaraso

Roccaraso erhebt sich auf 1236 m. hoch, am Rande der Cinquemiglia-Hochebene, umgeben von Gipfeln wie dem Piano Aremogna (1450 m hoch) und den Monti di Roccaraso, die zur Berggruppe des Monte Greco gehören.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Aufgrund seiner geografischen Lage war Roccaraso schon immer aus strategischer Sicht wichtig: Es ist kein Zufall, dass es im Laufe seiner Geschichte beispielsweise zwischen den Volturnesi- und den Borrello-Grafen umstritten war, aber vor allem war es umstritten das Zentrum der berühmten Gustav-Linie, die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde, um den Vormarsch der Alliierten einzudämmen.

Als diese jedoch das nahe gelegene Sulmona, nur 35 km von Roccaraso entfernt, eroberten, verließen die Deutschen unter General Kesserling die Stadt, nachdem sie sie vollständig dem Erdboden gleichgemacht und unschuldige Bürger getötet hatten.

Alle antiken Renaissance- und Mittelalterdenkmäler von Roccaraso wurden daher zerstört, doch der anschließende Wiederaufbau nach dem Krieg ermöglichte der Stadt eine Wiedergeburt und wurde heute zu einem beliebten Touristenort in Italien.

Roccaraso ist das Ziel Estiva Perfekt für diejenigen, die ihre Tage im Freien verbringen möchten und Aktivitäten wie z Sportfischen, dann Flößerei im Aventinbach und im Nordic Walking, insbesondere in den Gebieten Pizzalto und Aremogna. In Roccaraso, genau am Campetto degli Alpini, ist es möglich, an schönen Kriegssimulationen des berühmten Spiels teilzunehmen Softair, völlig eingetaucht in die Natur.

Sport und mehr: In Roccaraso ist das Wegenetz sehr gut ausgebaut und es ist kein Zufall, dass das Netz im Jahr 2007 eröffnet wurde Roccaraso-Pfade, mit Routen, die vor allem in Richtung der Aremogna-Hochebene führen.

Wer liebt es, spazieren zu gehen? Pferd Stattdessen kann er die Reitschule in der Nähe des Agriturismo Castellaccio besuchen, wo Ausflüge im Herzen des Bosco di Sant'Antonio organisiert werden.
Die Kleinen hingegen können sich darin vergnügen Pratone, die große Grünfläche von Roccaraso, wo es Karussells und sogar eine 8 m hohe Mauer gibt. wo man spannendes Freeclimbing erleben kann. Alternativ gibt es die Abenteuer Park, im Schatten des Colle Belisario gelegen und mit dem Sessellift dell'Ombrellone erreichbar: In der Nähe dieses Parks besteht auch die Möglichkeit, sich im Bogenschießen zu versuchen oder an Quad-Ausflügen im Frog off the Road teilzunehmen.

Fans Mountainbike Sie haben eine große Auswahl an Routen, von denen am Campetto degli Alpini bis zum Rundweg, der an der Belisario-Hütte beginnt und mit dem Skilift Ombrellone erreicht werden kann. Alternativ gibt es den Rundweg, der Roccaraso in 6 km mit Rivisondoli verbindet.

Im Sommer ist es in diesen Breitengraden nie zu heiß und es ist wirklich angenehm, durch die Straßen zu laufen Roccaraso um die symbolträchtigen Orte der Stadt zu entdecken, wie die Kirche San Rocco, das einzige Gebäude, das vor der Zerstörungswut der Nazis gerettet wurde: Im Inneren befindet sich neben dem monumentalen, von Holzsäulen getragenen Altar eine wunderschöne Barockkapelle mit der Statue von San Rocco Rocco. In der Kirche Santa Maria Assunta gibt es stattdessen eine prächtige silberne Statue von Sant'Ippolito sowie 11 Altäre und eine hölzerne Kanzel.

Dominierend ist Roccaraso, ein Berg, der das beherbergt Heiligtum des Monte Zurrone gewidmet den Gefallenen ohne Kreuz, d. h. den 145.000 Soldaten, die starben, ohne ein angemessenes Begräbnis zu erhalten. Das Kreuz des Schreins ist 14 m hoch. und ist von ganz Roccaraso aus sichtbar. Jedes Jahr, genau im Juni, findet der Gedenktag statt, um immer an eine der schrecklichsten Seiten in der Geschichte Italiens zu erinnern.

Im Weiler Pietransieri gibt es auch das Limmari-Schrein, zum Gedenken an die 128 Menschen, die 1943 in den Wäldern von Limmari getötet wurden, darunter Kinder und Frauen.

Von Roccaraso aus ist es leicht zu erreichen Sulmona, die Stadt der Zuckermandeln, die offenbar bereits im 1783. Jahrhundert v. Chr. in einer archaischen Form hergestellt wurden: Die Fabbrica Pelino produziert sie seit XNUMX.

In Sulmona wurde auch der berühmte Dichter Ovid geboren, dem eine Stadtstraße und eine Bronzestatue auf der Piazza XX Settembre gewidmet sind. Bei einem Spaziergang in Sulmona können Sie das von den Schwaben im Jahr 1256 gewünschte Aquädukt mit seinen monumentalen Spitzbögen, die Fontana del Vecchio, die Kirche Santa Maria della Tomba mit ihrer prächtigen romanisch-gotischen Fassade und die Kathedrale San Panfilo besichtigen. in deren Krypta die sterblichen Überreste des Heiligen aufbewahrt werden.

Nur einen Steinwurf von Roccaraso entfernt liegt das malerische mittelalterliche Dorf Roccascalegna, wobei die Burg auf einem Felsvorsprung errichtet wurde, der in der Leere zu schweben scheint und das gesamte Rio Secco-Tal dominiert.

Das Schloss, das als langobardische Festung entstand und später von den Schwaben, den Anjou und den Aragonesern umgebaut wurde, ist aufgrund seines im Laufe der Zeit unveränderten Erscheinungsbildes mit den Türmen, dem Patrouillenweg und dem berühmten Balkon Jus ein unverzichtbarer Zwischenstopp bei einem Urlaub in Roccaraso Primae Noctis: Letzteres ist mit der Legende von Baron Corvo verbunden, dessen blutiger Fußabdruck auf den Steinen des Balkons eingeprägt wurde, nachdem er von einem Mädchen getötet wurde, das sich weigerte, vor seiner Heirat bei ihm zu liegen.

Was zu tun und zu sehen

Von Roccaraso aus beginnen eine Reihe von Wegen, die es Wanderern ermöglichen, wirklich bezaubernde Ecken der Gegend zu besuchen. Der Glücklicher Weg Es hat die Nummer 101 und hat als Ausgangspunkt den Ort Ombrellone auf 12756 m. der Höhe. Man wandert auf einer im Winter Skipiste am Fuße des Colle Belisario und durchquert dann einen Buchenwald, den sogenannten Trampolinbereich, und gelangt so auf 1362 m. hoch oben in der Ortschaft Fortunato.

Der Quadrone Trail der sich entlang des Weges Nr. 103 schlängelt: In diesem Fall wandern Sie durch einen wunderschönen Buchenwald und folgen den entlang des Weges verstreuten Totems, bis Sie Campitelli und dann Valle Canara erreichen.

Il Pfad Nr. 102 Sie trägt den Spitznamen „La Pineta“ und beginnt immer unter dem Regenschirm: Die Wanderung führt durch einen Tannenwald und steigt in engen Kurven hinauf zur Punta Rossa und den Überresten eines Kiefernwaldes auf 1379 m. der Höhe. Steigen Sie zu einem natürlichen Aussichtspunkt mit Blick auf die Berge Arazzecca und Maiuri hinauf, die vollständig mit Buchen bedeckt sind. Das Gebiet ist übersät mit durch Explosionen verursachten Löchern und einer Reihe von Kampfstellungen, in denen Artilleriegeschütze stationiert waren.

Ein weiterer Ausflug, der in Roccaraso organisiert werden kann, findet auf der statt Campitelli-Weg (Nr. 105): Sie beginnen in der Ortschaft Ombrellone, erreichen die Ortschaft Punta Rosso Vecchio und gehen weiter in Richtung eines wunderschönen Buchenwaldes, um dann eine Wiese mit vielen Hartriegel-, Johannisbeer- und Heckenrosensträuchern zu erreichen.

Der Weg führt weiter durch einen Wechsel von Wäldern und Lichtungen, bis er einen Aussichtspunkt erreicht, der einen herrlichen Blick auf den Monte Arazzecca, das Sangro-Tal und das Dorf bietet Capracotta. Sie wandern weiter durch den Buchenwald, einer alten Räuberhöhle, und steigen dann wieder hinauf in Richtung Valle Arenario, der Campitelli-Lichtung und der Fonte della Guardia.

Das letzte Stück dieser anspruchsvollen Wanderung führt auf 1575 m. oberhalb des Passo della Selletta, von wo aus man nach einer Rast in der Schutzhütte in Richtung Valle San Rocco und in Richtung Campetto degli Alpini absteigt.

Von Roccaraso aus, genau vom Weiler Pietransieri aus, kann man auch die erreichen Berg Secine, 1883 m hoch: Diese Wanderung überquert die Piana del Re und hat als Ziel die Fonte Cernaie, eine wunderschöne Lichtung, von der aus man durch Wälder und Wiesen bis zur Selletta und dem Gipfel des Monte Secine gelangt.

35 km von Roccaraso entfernt gibt es einen weiteren Ort, der unbedingt auf der Liste der Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Ferienortes Abruzzen stehen sollte. Es geht um die Wasserfälle des Rio Verde in Borrello, ein wahres Königreich der Artenvielfalt, gelegen im üppigen Herzen eines regionalen Naturschutzgebiets: Sie sind etwa 200 m hoch. und sie sind die höchsten Wasserfälle im Apennin und, nach den ebenso schönen von Stroppia im Piemont, in ganz Italien.

Es ist über den Naturpfad zu erreichen, der vom Besucherzentrum aus beginnt und Touristen zu Spaziergängen führt, die immer am Rio Verde entlang führen und auf eine Panoramaterrasse mit Blick auf das gesamte Val di Sangro stoßen. Alternativ gibt es den Vecchio Mulino-Pfad, eine viel kürzere Straße, die sich durch dichte Wälder schlängelt, oder den Cascate del Verde-Pfad. Letztere ist sicherlich die schönste und malerischste Straße, mit unbefestigten Abschnitten, anderen gepflasterten Abschnitten und Holztreppen, die Ihnen einen exklusiven Blick auf die Landschaft ermöglichen.

Vergessen Sie nicht, dass Roccaraso auch das Endziel des Touristenzuges ist die in Montesilvano beginnt, in einem Abschnitt, der es den Touristen ermöglicht, alle Landschaften der Abruzzen zu genießen, von der Adria bis zu den Bergen.
Es geht entlang der Transsibirischen Eisenbahn in Italien bergauf, durchquert Dörfer (von Sulmona über Chieti bis nach Pescara), umgeht Täler, Hochebenen und Seen, bis es Campo Giove im Herzen des Majella-Massivs erreicht.

Urlaub

Der Sommer in Roccaraso beschränkt sich nicht nur auf einen Aufenthalt im Dorf, sondern auch auf ein paar kurze Spaziergänge in der Umgebung: Die Umgebung ist aus naturalistischer Sicht großartig und Ausflüge, auch längere, sind ein Muss für diejenigen, die das möchten Lernen Sie diese Orte eingehend kennen. Daher ist es ratsam, mindestens eines zur Verfügung zu haben 15 Tage, auch in einer Weise, dass er sich der Freizeit widmen kann, ohne befürchten zu müssen, Zeit für andere Aktivitäten zu verlieren.

Tatsächlich mangelt es im Sommer in Roccaraso nicht an Veranstaltungen Gnomenparty: Trotz des Namens können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Spaß daran haben, in die Kindheit zurückzukehren, indem sie im Wald in der Nähe des Skigebiets Pizzalto zwischen Figuren spazieren gehen, die als magische Waldbewohner verkleidet sind. An kreativen Workshops, Tänzen, Geschichtenerzählern, Puppenspielern und Märkten, auf denen Sie typische Handwerksprodukte kaufen oder lokale Köstlichkeiten probieren können, mangelt es nicht.

Der Sommer belebt Roccaraso auch mit gastronomischen Veranstaltungen wie dem Festival der frischen Pasta auf der zentralen Piazza Garibaldi oder im Fest der Flucht, eine Art in Schweinefett gebratenes Brot.

Apropos Essen: Roccaraso bietet Touristen die Möglichkeit, sich mit ein paar Mittag- oder Abendessen in den Trattorien oder Schutzhütten der Gegend in aller Ruhe zu verwöhnen und beispielsweise Kartoffelgnocchi mit klassischem Hammelragout, Polenta mit Wurst oder Bergsuppe zu genießen Gemüse (vor allem der im Sommer geerntete Wildspinat) und Desserts wie Mostaccioli und Amaretti.

Ein gutes Glas Montepulciano d'Abruzzo rundet jedes selbstbewusste Essen in den Abruzzen, einschließlich Roccaraso, ab.

Der Aufenthalt an diesem Ort ist einfach und komfortabel Unterkunft aller Art, von B&Bs über Ferienhäuser bis hin zu familiengeführten Hotels und anderen gefragteren Hotels. Es besteht immer die Möglichkeit, in großer Höhe in einer der Hütten zu übernachten, die in den Bergen rund um Roccaraso verteilt sind.

Vergessen Sie nicht, dass Touristen hier ein paar Stunden für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden verwenden können Hohe Bäder, im Herzen des Waldes gelegen, nur 2 km von Roccaraso entfernt: Sie liegen auf 1300 m. hoch und verbinden Wohlbefinden und Natur, für ein unvergessliches Erlebnis, das so schnell wie möglich wiederholt werden muss.

Sommerferien in Roccaraso

Wenn Sie über einen Sommerurlaub in Roccaraso nachdenken, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Erhalten Sie Sommerangebote

Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    E-Mail, wo Sie Angebote erhalten

    Vollständiger Name

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren? (bevorzugtes Reiseziel)


    Daten und Bewertung Roccaraso im Sommer

    Region: Abruzzen
    Mindesthöhe:1200 m über dem Meeresspiegel
    Maximale Höhe: 2100 m über dem Meeresspiegel
    Roccarasos Meinungen: 0 Bewertungen von Roccaraso

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Rezension über Roccaraso

    Es gibt 0 Bewertungen für Roccaraso im Sommer

    Schreiben Sie Ihre Rezension zu Roccaraso

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?