Majella im Sommer

Majella

Der majestätische Majella-Nationalpark wurde 1991 gegründet und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 74.000 Hektar Gemeinsame 39 Zugehörigkeit zu den Provinzen L'Aquila, Pescara und Chieti.

Nach dem Gran Sasso ist das Majella-Massiv das höchste im kontinentalen Apennin. Der höchste Gipfel wird vom Monte Amaro mit 2793 Metern erreicht, gefolgt vom Monte Acquaviva mit 2737 Metern und dem Monte Focalone mit 2676 Metern.

Der Zugang zum Nationalpark ist aus verschiedenen Richtungen möglich: von Norden über Lettomanoppello, Guardiagrele von Osten, Sulmona aus dem Westen E Pescocostanzo aus dem Süden.

Der Majella-Nationalpark ist auch für seine reiche Biodiversität bekannt: Es gibt in der Tat eine sehr reiche und vielfältige Fauna, die Gämsen, Hirsche, Wölfe, Otter, Rehe, Wildkatzen, aber auch Steinadler und einige Exemplare davon umfasst Marsikanischer Bär. .

Eine Besonderheit des Parks wird durch die gebildet Karstphänomen: Im Laufe der Jahrtausende formt das Wasser, das auf den Kalksteinfelsen fließt, ihre Struktur und erzeugt natürliche Brüche. Das sind Götter faszinierende Höhlen mit Stalaktiten und Stalagmiten, die über das Majella-Gebiet verstreut sind.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Eine weitere Besonderheit ist das Vorhandensein von zahlreiche Einsiedeleien in der Umgebung, oft an unzugänglichen Stellen in den Bergen oder auf den Gipfeln selbst gebaut.

Der Besuch dieses majestätischen Nationalparks im Sommer ist ideal, um die Erwachen der Natur, und um die Berglandschaften in vollen Zügen zu genießen, indem Sie wandern, reiten oder Mountainbike fahren oder sogar Extremsportarten wie Canyoning betreiben, Flößerei und dieKlettern Sport.

Was das Wandern betrifft, mehr als verfügbar sind 120 Pfade, die das Majella-Gebiet durchqueren, alle gut markiert und mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, je nach Steigung und Geländemorphologie.

Für diejenigen, die eine längere Trekkingroute wagen möchten, wurden vier thematische Hauptrouten untersucht: Der Spirit Trail (73 km), der Freedom Trail (31 km, in zwei Teile geteilt), der Park Trail (83 km, der längste) und der Stone Huts Trail (27 km).

über Reiten, gibt es 27 Wege, die in verschiedenen Bereichen des Parks angeordnet sind und es denjenigen, die sie gehen, ermöglichen, alle Wunder zu bewundern.

Für Liebhaber ist es möglich, Sportklettern zu üben, besonders in Pennapiedimonte und Roccamorice, Orte mit herausfordernden, aber anregenden Wänden.

Canyoning kann in der Gegend von Abbateggio und Roccamorice, in den Schluchten von Guardiagrele und Cusano praktiziert werden, perfekte Mäander, um Ihrer Leidenschaft freien Lauf zu lassen.

Schließlich ist es für Liebhaber von Wasserstraßen ideal, das Gebiet von Civitella Messer Raimondo zu besuchen, wo adrenalingeladene Sportarten wie Rafting und Kajakfahren praktiziert werden.

Die Aufenthaltsmöglichkeiten für diejenigen, die sich entscheiden, ihren Urlaub im Nationalpark Majella zu verbringen, sind wirklich zahlreich und für jeden Bedarf geeignet. Auf dem Territorium des Parks gibt es in der Tat Bed & Breakfasts, Hotels, Ferienhäuser zu vermieten, Herbergen, Bauernhöfe, Landhäuser, Campingplätze, aber auch Pensionen und typische Berghütten verstreut zwischen den unzugänglichsten Gipfeln oder entlang der Pfade.

Was zu tun und zu sehen

Abhängig von der Zeit, die für den Besuch des Nationalparks Majella zur Verfügung steht, ist es möglich, verschiedene Routen zu planen, um seine Schönheit zu bewundern, auch unter Berücksichtigung der Art der Aktivität, die Sie unternehmen möchten.

Sich in der verzauberten Natur zwischen Bächen, Wäldern und Schluchten zu verlieren, die Orta-Tal stellt eines der atemberaubendsten Spektakel des Majella-Parks dar, ein täglicher Halt, den man in Betracht ziehen sollte.

Dieses Gebiet hat seinen Namen von dem Fluss, der es durchquert, selbst ein Nebenfluss des Flusses Pescara, der wiederum in die Adria mündet. Dieses Naturschutzgebiet umfasst majestätische Landschaften und mehrere Sehenswürdigkeiten, wie die Karsthöhlen, den Cisterna-Wasserfall mit seinem klaren natürlichen Pool, die Karst Schluchten auch "luchi" oder "marmitte" genannt, und die Stromschnellen von Santa Lucia.

Das Gebiet ist besonders reich an Höhlen, die in der prähistorischen Zeit von Menschen bewohnt wurden, und stellen daher eine interessante Touristenattraktion dar, insbesondere dank der Anwesenheit von Höhlenmalereien und andere neolithische Funde. Zu den wichtigsten Höhlen im Tal gehört die Dunkle Höhle, das, wie der Name schon sagt, durch ein schwaches Licht gekennzeichnet ist, das die Ansiedlung einiger Fledermauskolonien ermöglicht hat. Es ist vom Zentrum von Bolognano aus zu Fuß erreichbar und bietet ein unnachahmliches Panorama. Folgen Sie einfach dem markierten Weg, um sich vor dem majestätischen Bogen zu befinden: Wenn Sie mit einer Taschenlampe ausgestattet sind, können Sie ihn überqueren. Es gibt auch eine seitliche Öffnung, die das Tal überblickt, eine Art natürliche Aussichtsterrasse, von der aus Sie ein einzigartiges Panorama genießen können.

Eine weitere unumgängliche Etappe des Orta-Tals ist ein Besuch der Cisterna-Wasserfall, dessen Name von der Tatsache herrührt, dass das Wasser ein wunderbares natürliches Becken bildet, in dem Farne, Moose und andere sehr seltene Tier- und Pflanzenarten leben. Der Weg zu diesem Naturwunder ist etwas schwieriger als der zu den Höhlen, aber dennoch für jedermann erreichbar.
Um es stattdessen von oben zu bewundern, gehen Sie einfach zum zentralen Platz von Bolognano und gehen Sie weiter entlang der Via Fonte Orcina. War es bis vor wenigen Jahren noch möglich, im Naturpool zu baden, gilt heute ein absolutes Badeverbot, um das empfindliche Ökosystem, das ihn prägt, zu erhalten.

Auch Stromschnellen von Santa Lucia sind auf der Liste der Sehenswürdigkeiten zu berücksichtigen. Die Kraft des Wassers hat Schluchten geformt, die durch einen gewundenen Pfad gekennzeichnet sind, vergleichbar mit einer Art natürlichem Wasserpark, das ideale Ziel für diejenigen, die Rafting üben möchten. Die Stromschnellen können von Musellaro oder von San Tommaso aus erreicht werden, indem man den entsprechenden Pfaden folgt.

In der Majella-Nationalpark es ist auch möglich, sich auf den Weg zu machen lange Strecken in großer Höhe. Die Routen über 2000 Meter sie sind meist etwas länger und unzugänglicher, aber die Anstrengung wird durch die majestätische Aussicht belohnt, die man von dort oben bewundern kann.

Es gibt einen Wechsel zwischen imposanten Kiesen und grenzenlosen Hochebenen voller Karstlöcher, einer felsigen Landschaft, in der man die berühmte Abruzzen-Gämse sehen kann.

Zu den landschaftlich schönsten Routen Es gibt diejenigen, die den Monte Amaro, den höchsten, den Monte Acquaviva, den Monte Focalone und den Gipfel der Murelle überqueren, ohne das Morrone-Massiv zu vergessen.

Majella und Morrone sind nicht besonders berühmte Berge für Schutzhütten für Reisende und Wanderer, mit der einzigen Ausnahme der Zuflucht Vittorio Emanuele II, die 1890 vom CAI von Rom auf dem Gipfel des Monte Amaro erbaut wurde. Die meisten der auf diesen Gipfeln vorhandenen Schutzhütten stammen aus Konstruktionen, die für die Unterbringung der Hirten notwendig waren, die aber erst kürzlich für touristische Zwecke neu bewertet wurden. Daher ist es jederzeit möglich, bei diesen einfachen Bauten entlang des Höhenwanderweges zu übernachten, ohne vorher die Verfügbarkeit zu prüfen.

Sommerferien in Maiella

Der Majella-Nationalpark ist einer davon ziemlich vielseitiges Reiseziel, angesichts der Vielfalt an Erlebnissen, Aussichten, Naturschönheiten und Dörfern, die es bietet.

Abhängig von der Art des Aufenthalts, den Sie machen möchten, können Sie ein kurzes, aber intensives Wochenende in dieser wunderbaren Ecke der Abruzzen verbringen oder sich mehr Zeit nehmen, um jede Ecke zu entdecken. Der Park ist in der Tat voll von verschiedenen mittelalterlichen Dörfern, die zwischen den Felsen verstreut sind.

Zu den charakteristischsten gehören San Valentino in den Abruzzen, Citiori, Pettorano sul Gizio, Serramonacesca, Pennapiedimonte und Caramanico Terme.

Ein längerer Aufenthalt in einem dieser Juwelen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, ermöglicht es Ihnen, das Dorfleben hautnah zu erleben, und stellt gleichzeitig einen strategischen Punkt dar, um andere Orte innerhalb des Parks wie Wanderwege, Einsiedeleien, Seen und Höhlen zu erreichen.

Aber der Park ist auch das Ziel ideal um ein einfaches wochenende in der natur zu verbringen: Wählen Sie einfach im Voraus den Weg, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und machen Sie sich mit Rucksack und Wanderschuhen auf den Weg.

Es gibt sicherlich keinen Mangel an Hoteleinrichtungen, die bereit sind, Touristen zu beherbergen, die durch den Majella-Nationalpark reisen. Je nach Ihren Vorlieben ist es möglich, in Bauernhäusern, Landhäusern oder Zufluchtsorten für ein friedlicheres und ruhigeres Erlebnis zu übernachten, oder sich für Hotels in bewohnten Zentren zu entscheiden, von denen viele dank der morphologischen Beschaffenheit der Felsen einen Panoramablick bieten die die kleinen Dörfer.

Maiella Sommerferien

Wenn Sie einen Sommerurlaub in Maiella in Betracht ziehen, finden Sie unten nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Finden Sie Sommerangebote

Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?


    Daten und Überprüfung Maiella im Sommer

    Region: Abruzzen
    Mindesthöhe:1200 m über dem Meeresspiegel
    Maximale Höhe: 2700 m über dem Meeresspiegel
    Maiella Meinungen: 0 Bewertungen über Majella

    Maiella-Abstimmung im Sommer

    Abstimmung: 3.53 su 5 - 1384 Wähler
    1 Stella2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Laden...

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie einen Kommentar zu Majella

    Es gibt 0 Bewertungen für Maiella im Sommer

    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung zu Maiella

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?