Trentino-Südtirol
Entdeckung der Urlaubsort Tourist der Trentiner Südtiroler Berge.
Bewertungen und Beschreibungen der Berggebiete des Trentino und Südtirol wohin im sommer in den urlaub fahren oder ein gita in der montagna.
Il Trentino-Südtirol Es ist sicherlich die Hauptstadt der italienischen Berge, von den Weiden bis zu den Gipfeln der Dolomiti inmitten der unberührten Natur dieser wunderschönen Region.
Das Trentino bietet verschiedene und fantastische Reiseziele wie z Alpenseen, imposante Wasserfälle und Bäche mit kristallklarem Wasser.
Finden Sie Sommerangebote
Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen
Val di Tiers

Südtirol oder Alto Adige ist ein Land, das sich besonders im Sommer in eine spektakuläre Farbpalette verwandelt, in der die Natur üppig erwacht und den Besuchern wahrhaft bezaubernde Landschaften bietet: Entdecken Sie insbesondere das Tierertal, ein grünes Seitental des Eisacks, das durchquert wird am Rio Bria. Das Val di [...]
Val di Non

Im nordwestlichen Teil der wunderschönen autonomen Provinz Trient liegt eines der berühmtesten Täler des Trentino-Südtirols: das Val di Non, das den meisten für die Produktion von DOP-Äpfeln bekannt ist, aber es verdient, entdeckt zu werden für sein bedeutendes naturalistisches und historisches Erbe. Das Val di Non liegt buchstäblich zwischen [...]
Vanoi-Tal

Das Vanoi-Tal, das sich in der grünsten Gegend des Trentino befindet, erstreckt sich über 125 Quadratkilometer und ist von der wunderschönen Lagorai-Kette und dem Granitkomplex von Cima d'Asta umgeben. Darüber hinaus beherbergt das Tal auf über 750 Metern über dem Meeresspiegel etwa 1600 Einwohner und verfügt über eines der eindrucksvollsten [...]
Reschenpass

Einst nur Südtirolern bekannt, zählt der Reschenpass heute zu den faszinierendsten Urlaubszielen Südtirols. Der in den See eingebettete Glockenturm und seine grünen Hänge sind das ideale Ziel für einen Urlaub in der Natur
Val di Rabbi

Imposante Wasserfälle, im Nichts schwebende Brücken und viel unberührte Natur. Val di Rabbi ist ideal für einen Urlaub, um das wilde Trentino zu entdecken, das noch immer den Charme der Vergangenheit bewahrt
Antholzer Tal

Die Dolomiten, italienischer Stolz, zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, umrahmen mit ihren hohen Gipfeln spektakuläre Landschaften: grüne Täler, Bergseen mit kristallklarem Wasser, dichte Nadelwälder und Dörfer, die aus fantastischen Geschichten zu stammen scheinen. Zu den touristischsten Gebieten der Dolomiten gehört der Kronplatz, aber direkt am Rande dieses berühmten [...]
Gsies

Gsieser Tal ist eine Gemeinde in Norditalien, in der Region Trentino-Südtirol, Österreich, insbesondere mit dem österreichischen Defreggental, Gsieser Tal liegt zwischen [...]
Villnöss

Val di Funes ist ein Bergort, eine italienische Gemeinde in der Region Trentino-Südtirol, wo die Gipfel der Dolomiten die Kulisse bilden. Es ist ein Dorf mit etwa 2500 Einwohnern, es ist eine Stadt in der autonomen Provinz Bozen. Das Tal erstreckt sich über etwa 28 km bis zur Geislergruppe, die [...]
Sarntal

Das Sarntal ist ein bezaubernder Ort nördlich von Bozen, noch unberührt und abseits der ausgetretenen Pfade. Es ist ein naturkundliches Juwel, die Sarntaler Skyline erstreckt sich so weit das Auge reicht, mit mehr als 140 imposanten Gipfeln, die in den strengen und stillen Himmel ragen. Das Tal wird buchstäblich von der alpinen Bergkette umarmt, [...]
Mocheni-Tal

Das Valle dei Mocheni ist eines der weniger bekannten Täler des Trentino, das jedoch dank des Erfolgs des Sommertourismus in den Bergen ein neues Leben erlebt hat. Dieses Tal, das im Winter nicht auf große Skigebiete zählen kann, revanchiert sich im Sommer dank einer ruhigeren Umgebung, unberührter Natur und [...]
Passeiertal

Das Passeiertal, nordöstlich von Meran, liegt in der Provinz Bozen in Südtirol und ist herrlich eingebettet zwischen den Bergen der Texelgruppe (im Westen) und den Sarntaler Alpen (im Osten). Es gliedert sich in zwei Teile mit unterschiedlichen klimatischen und landschaftlichen Besonderheiten: das Untere Passeiertal und das Obere Passeiertal. Unteres Passeiertal - Sein Hauptort [...]
Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio, Pinzolo und Val Rendena (Trentino) sind ein Mosaik aus Naturschönheiten, in denen Sie den Berg vollständig erleben können. An diesen Orten verdichtet sich die alpine Landschaft von ihrer besten Seite: im Osten die Brenta-Dolomiten - Weltnaturerbe, im Westen die glitzernden Adamello- und Presanella-Gletscher, [...]
Val di Sole

Eingebettet in die wichtigsten Berge des Trentino-Südtirol ist das Val di Sole eines der beliebtesten Ziele für Rafting- und Mountainbike-Liebhaber. Prestigeträchtiges Reiseziel für diejenigen, die einen erholsamen Urlaub im Zeichen des Wohlbefindens suchen
Cavalese

Cavalese im Herzen des Val di Fiemme ist das ideale Ziel für diejenigen, die einen gesunden und erholsamen Urlaub suchen, reine Luft atmen und leichte und unterhaltsame Sportarten ausüben möchten. Ein idealer Ort für Familien, die einen Ort suchen, um ihren Sommerurlaub in den Bergen zu verbringen.
Eisacktal

Das Eisacktal ist eines der Haupttäler Südtirols und erstreckt sich über rund 80 km von der Eisackquelle über den Brenner bis zur Mündung in die Etsch in Bozen. Aus verschiedenen historischen und kulturellen Gründen erstreckt sich das Eisacktal selbst südlich von Franzensfeste, während der obere Teil ein eigenes Gebiet darstellt, [...]
Fleimstal

Val di Fiemme ist ein Tal der Dolomiten im östlichen Trentino, umgeben vom Val di Fassa, dem Val d'Ega und dem Valsugana. Das Tal besteht aus 11 Gemeinden (Predazzo, Cavalese, Tesero, Capriana, Valfloriana, Carano, Daiano, Varena, Castello - Molina di Fiemme, Panchià und Ziano) und ist von zwei Parks [...]
Hochpustertal

Hochpustertal bedeutet Drei Zinnen von Lavaredo, Pragser Wildsee und andere fantastische Naturperlen der Dolomiten. Ein weites und grünes Tal Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge und ein idealer Ort für alle, die einen Urlaub abseits vom Trubel verbringen möchten
Kronplatz

Der Kronplatz ist ein Tourismusgebiet, das 14 Dörfer im Pustertal umfasst. Weite und grüne Täler, umgeben von den Dolomiten, machen diese Gegend zu einem idealen Ziel, um im Sommer Sport zu treiben und Ihren Urlaub in völliger Entspannung zu verbringen
Hochebene von Piné und Valle di Cembra

Die Piné-Hochebene und das Cembra-Tal liegen im Herzen des Trentino, zwischen dem Etschtal und dem Fleimstal, eingebettet in eine Landschaft, die von üppigen Wäldern, Seen und Weinbergterrassen geprägt ist.
Fassatal

Das Val di Fassa liegt im Zentrum der wunderschönen Dolomiten, 7 Länder, die Teil davon sind, und 4 Dolomitenpässe, die sie mit den anderen umliegenden Alpentälern verbinden. Ein wunderbares Land, in dem unberührte Natur mit ladinischer Kultur und alpinen Traditionen verschmilzt
Seiser Alm

Die Seiser Alm ist ein Hochplateau im Herzen der Südtiroler Dolomiten, liegt auf einer durchschnittlichen Meereshöhe von 1.850 m und erstreckt sich zwischen Gröden, dem Schlernmassiv und der Langkofelgruppe. Dieses herrliche Hochplateau hat sein Aussehen bewahrt und die Hütten und Bauernhöfe bewahrt, [...]
Alpe Cimbra

Alpe Cimbra ist das Hochland von Folgaria, Lavarone und Luserna im südöstlichen Trentino an der Grenze zu Venetien. Hier verliert sich der Blick vor großen Weiten unberührter Natur und trifft auf alte Traditionen, die mit seinen deutsch-zimbrischen Wurzeln verbunden sind. Tatsächlich gibt es noch viele Spuren der deutschen Kolonialisierung, die zwischen dem XNUMX. und [...]
San Martino di Castrozza

San Martino di Castrozza ist ein Ort in den Dolomiten in der Provinz Trient, der Besucher sowohl im Sommer als auch im Winter willkommen heißt, und der Ursprung seines Wohnkerns geht auf die Zeit des Hospizes der Heiligen Martino und Giuliano zurück, das die Verstorbenen beherbergte durch den Passo Rolle. Jetzt bleibt nur noch die Kirche des ursprünglichen Baus [...]
Sulden

Sulden ist ein Ortsteil der Gemeinde Stilfserjoch im Vinschgau in der Provinz Bozen. Die Stadt liegt 1906 Meter über dem Meeresspiegel und liegt am Fuße des Ortler-Cevedale-Massivs. Der Name Sulden hat einen mysteriösen Ursprung, scheint aber von einem keltischen Ausdruck abzustammen, der "wenig Wasser" bedeutet, [...]
Ledrotal

Valle di Ledro ist eine Ecke des oberen Gardasees, die Sport-, Natur- und Geschichtsliebhabern viele Möglichkeiten bietet. An dieser Stelle befindet sich das Gebiet der Molina-Pfahlbauten, das kürzlich in das Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Andalo

Einst gab es nur 14 mittelalterliche Bauernhöfe, heute ist Andalo einer der Bezugspunkte für den Bergtourismus im Trentino-Südtirol.
Schnalstal

Das Schnalstal ist eines der ältesten und eigenartigsten in Südtirol, seine Höhe variiert innerhalb weniger hundert Meter von 500 Metern über dem Meeresspiegel bis zu 3200 Metern. Unter den Dolomitentälern ist das Schnalstal berühmt für die Entdeckung des Mannes, der aus dem Eis kam, mit dem Spitznamen [...]
Gröden

Die Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurden, mit ihrer szenografischen Masse aus Dolomitgestein, umrahmen üppige Täler mit Seen, Wasserfällen, Wäldern und Postkarten-Bergdörfern. Gröden ist eines der schönsten Täler der Dolomiten und erstreckt sich von Waidbruck bis zum Grödner Joch, dem Sellajoch und dem gleichnamigen Massiv [...]
Alta Badia

Das Gadertal ist eines der symbolträchtigen Gebiete der UNESCO Dolomiten, ein unbezahlbares Natur- und Traditionserbe, in dem Sport und Tourismus in perfekter Symbiose mit der Umwelt leben
Eggental

Die Ferienregion Eggental (Rosengarten-Latemar) liegt vor den Toren der Dolomiten, den schönsten Bergen der Welt, wie sie der berühmte Bergsteiger Rainhold Messner definierte. So schön und unvergleichlich, dass sie im Sommer 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden.