Leukerbad im Sommer

Leukerbad

Leukerbad befindet sich im Bezirk Leuk und repräsentiert einer der größten und wichtigsten Kurorte nicht nur aus der Schweiz, sondern aus ganz Europa.

Leukerbad ist jedoch nicht nur ein renommierter Kurort, sondern auch ein Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung, darunter Seen, Bergpässe und vom Fluss Dala gegrabene Schluchten.

Mountain Spa in Leukerbad

Leukerbad ist eine Gemeinde in 1400 m hoch, im Herzen des Kantons Wallis und des Dalatals, nur 15 km von Leuk entfernt: Es ist umgeben von dichter Wald und von der monumentalen 900 m hohen Felswand der Gemmi, von der die Wege geradewegs zum Gemmipass oder das Waldgebiet Torrenthorn.

Der Hauptgrund für die Planung eines Sommerurlaubs in Leukerbad ist der Genuss wohltuendes Thermalwasser die die Gegend seit jeher interessieren: In Leukerbad haben Touristen das Glück, sich mit würdigen Behandlungen verwöhnen zu lassen besten Spas der Welt, umgeben von grünen Landschaften, die einfach bezaubernd sind.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Die Quellen von Leukerbad werden erstmals 1315 erwähnt, zwei Jahrhunderte später, im Jahr 1556, wurden die ersten Kurhäuser gebaut: Diese Entwicklung, auch aus architektonischer Sicht, brachte auch viele berühmte Persönlichkeiten der internationalen Szene nach Leukerbad , von Winston Churchill bis Goethe, der 1779 die Kurstadt besucht.

Le Thermalquellen in Leukerbad sind etwa 65 und die wichtigsten sind die Saint-Laurent-Quelle, die bei einem hervorsprudelt Temperatur von fast 51°, das Heilbad, das Fussbad, die Blisch, die Regina und die Bristolquelle. Sie alle entspringen der Bergregion Torrenthorn und versorgen Leukerbad mit einer ungeheuren Wassermenge von 4 Millionen Litern pro Tag.

Es gibt viele Thermalzentren in Leukerbad, abgesehen von den Hotels, die die Gegend bevölkern, und einfachen Wellnesszentren.

Le Therme Leukerbad Sie nutzen Quellen mit einer Temperatur zwischen 28° und 43°: Dies sind gasförmige Gewässer, die sehr reich an Mineralien wie Natrium, Sulfat, Kalzium und Eisen sind, die ihnen auch eine leicht rötliche Farbe verleihen.

I Vorteile dieses Thermalwassers Sie haben eine positive Wirkung auf das Rheuma- und Knochensystem, mit abführender, harntreibender und entspannender Wirkung auf Körper und Geist. Das Wasser wird in Tanks geleitet und dient dazu, den Gästen Mineralwasserkuren, Behandlungen, Massagen und wohltuende Strahlduschen zur Verfügung zu stellen.

Es gibt auch die Sportarena, ein Schwimmbad, wo Kinder können sich auf 100 m langen Rutschen vergnügen. und Erfrischungspunkte, wo Sie typische Gerichte probieren können, während Sie das Panorama von Leukerbad genießen.

Ebenso zufriedenstellend ist die Ausstattung Burgerbad, das Lindner Alpentherme und Walliser Alpentherme & SPA Leukerbad, etwas kleiner, aber sehr elegant: Hier kann man an einem Römisch-Irischen Bad teilnehmen und das Walliser Saunadorf mit in Saunen umgewandelten Chalets und in Brunnen und alten Mühlen angeordneten Wannen genießen.

am Walliser Alpentherme & SPA Leukerbad Es ist auch möglich, an Themenabenden teilzunehmen, bei denen die Gäste die Spa-Behandlungen von Leukerbad in den Togen der alten Römer genießen.

Neben Thermalquellen ist Leukerbad ein Dorf angenehm zu besuchen, auch nur für einen entspannten Spaziergang durch die Straßen dieser Stadt römischen Ursprungs: Die Häuser sind aus Holz und haben Schieferdächer, während die Straßen gepflastert sind, was die rustikale Atmosphäre von Leukerbad verstärkt, dann verschönert durch das Profil von die Berge des Valle della Dala.

25 km von Leukerbad entfernt erhebt sich dann das Städtchen Sierre, buchstäblich umgeben von Weinbergen und genau zwischen Unter- und Oberwallis gelegen. Die Römer betrachteten Sierre „die Stadt der 100 Hügel“ und noch heute gibt es auf den Hügeln, die das Dorf umgeben, die Überreste von Bauernhäusern, Dörfern, Schlössern und Festungen.

Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Sierre stoßen Sie auf Gebäude wie das elegante Rathaus, die Kirche der Heiligen Katharina aus dem XNUMX. Jahrhundert in der Rue du Bourg und das Château des Vidomnes aus dem XNUMX. Jahrhundert, von dem ein imposanter Turm auffällt. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Walliser Weinbaumuseums, das aus zwei Gebäuden besteht, die durch einen malerischen Weinweg miteinander verbunden sind.

Was zu tun und zu sehen

Schluchten der Dala

Leukerbad ist von einer üppigen Landschaft umgeben und von zahlreichen Wegen durchzogen, von denen einer zu führt Schluchten der Dala. In diesem Fall beginnt die Route im Zentrum von Leukerbad und erreicht das Herz dieses Naturwunders, das durch a besichtigt werden kann Stahlsteg ca. 600 m lang: Touristen finden sich daher zu Fuß über die Dala-Strom, zwischen hohen Felswänden mit rötlichen Farbtönen, um das Vorhandensein von Thermalquellen zu enthüllen, die reich an der Gewinnung von Eisen in der Ortschaft Leukerbad sind.

Gehen durch a Hängebrücke auf 21 m. hoch führt, um noch die ganze Schlucht zu durchqueren, bis man vor einem steht donnernder Wasserfall die aus 35 m fließt. der Höhe. Wenn Sie die Brücke verlassen, können Sie über zwei Stahlleitern zum oberen Teil des Wasserfalls klettern, dann weiter auf Pfaden, die sich durch das Herz des Waldes winden, um dann zum Dorf zurückzukehren.

Gemmipass

mit Edelsteinen

Alternativ erreichen Sie die Seilbahn Gemmi-Bahnen, wodurch wir zum Historischen gelangen Gemmipass, die Kanderstag und Leukerbad verbindet: Der Weg, sobald Sie die Hütte verlassen haben, führt zu Aussichtsplattform buchstäblich im Nichts auf 250 m schwebend. hoch, mit herrlichem Blick auf den Monte Rosa, das darunter liegende Städtchen Leukerbad, das Matterhorn und das Weisshorn.

Die Geübteren und Erfahreneren wagen sich auf die Klettersteige und erreichen das auf 2350 m gelegene Restaurant Gemmi Lodge. der Höhe.

Wenn Sie möchten, können Sie den Gemmipass zu Fuss erreichen, ohne die Seilbahn zu benutzen: Der Weg ist in jedem Fall hervorragend markiert und bietet eine einzigartige Aussicht auf den Daubensee. Wer möchte, kann auch bis Sunnbühl fahren und dann mit der Luftseilbahn zurück zum Kunderstag.

Daubensee

Ein weiterer empfehlenswerter Ausflug ist der nach Daubensee, Website unter 2200 m. der Höhe. Ausgangspunkt ist die Gemmi Lodge und ist 7km lang. Der See gehört zu den höchsten der Schweiz und in Europa im Allgemeinen wird es durch das Wasser der Gletscher und das Wasser der Schneeschmelze gespeist.

Klar ist, dass der Sommer die beste Reisezeit für den Daubensee ist. Dann können während der gleichen Saison Wanderer teilnehmen und vielleicht daran teilnehmen Fest der Hirten, bei dem die Ufer des Sees von Schafen bevölkert werden und so die Freundschaft zwischen dem Kanton Wallis und dem Berner Oberland gefeiert wird.

Eine Luftseilbahn bringt Sie zurück zum Passo della Gemmi und dann wieder nach Leukerbad.

Albinen-Skalen

[Für geübte Wanderer] Ein weiterer Ort, der in nur 20 Minuten von Leukerbad aus erreichbar ist, ist die Albinen-Skalen: Der Weg führt im Grunde zurück der älteste Klettersteig der Alpen und der Schweiz, die den alten Verbindungsweg darstellt, der bis 1781 von den Kaufleuten benutzt wurde, die aus den Dörfern Albinen und Leukerbad zogen.

Es gibt 8 Holztreppen, die gut im Felsen verankert sind, die Sie entlang des Pfades treffen, der auch die Anwesenheit von sieht exponierte Züge und andere stürzten buchstäblich in das Unterholz des Waldes.

So gelangt man auf den Gipfel des Felsens, von wo aus man mit der Flaschenbahn auch den Torrent-Gipfel erreichen kann. Zurück nach Leukerbad gelangen Sie mit der Luftseilbahn, dem Mountainbike oder der Monster-Trottinette, einer Art Trottinett mit grossen Reifen.

Straße der Römer

Es ist definitiv einfacher Straße der Römer, die hinter dem Sportzentrum beginnt: Der Weg führt zum Dorf Birchen und dann nach Bodmen, wo die schöne Bodmener Zen-Kapelle steht.

Die Erfahreneren können sich stattdessen auf die spannende Strecke wagen des alten Bahnhofs von Leukerbad, die entlang der Leuk führt: Unterwegs erreicht man die Haltestelle Russengraben und dann Inden, bis man wie ein Indiana Jones in letzter Minute einen dunklen Tunnel mit Hilfe einer Lampe durchquert. Wir gehen weiter in Richtung des Dorfes St. Barbara, um dann über eine Metallbrücke nach Leuk abzusteigen.

Sonnenaufgang vom Gipfel

Zu den Dingen, die man in Leukerbad unbedingt machen sollte, gehört Sehen der Sonnenaufgang aus 3000 m Höhe: Das ist wohl das Erlebnis, das einen Sommerurlaub in Leukerbad zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Mit der Seilbahn gelangt man zur Rinderhütte auf 2350 m. in der Höhe, dann zu Fuß weiter als das Torrenthorn. Wir brechen sehr spät in der Nacht auf, um auf dem Gipfel auf die Morgendämmerung zu warten und die Sonnenstrahlen zu genießen, die das Rhonetal und die Walliser Alpen in einer abgelegenen und dünnen Atmosphäre streicheln.

Ferien in Leukerbad

Leukerbad ist der perfekte Ort, um einen zu verbringen Wellnessurlaub voller Erlebnisse zu tun: Hier werden die Tage unbedingt im Inneren verbracht Spas, indem Sie alle möglichen Behandlungen nutzen, um sich zu entspannen und die psychophysischen Vorteile des Quellwassers zu genießen.

Fakt ist jedoch, dass Sie Ihre Tage nicht auch der Erkundung der Umgebung widmen können, einschließlich Spaziergängen und Ausflügen rund um das Valle della Dala.

Am Tisch in den Restaurants von Leukerbad oder in den hochalpinen Berghütten entspannen: Da dürfen Köstlichkeiten wie Walliser Trockenfleisch, Raclette, Cholera, Safran aus Mund und Roggenbrot, heruntergespült mit Cornalinwein, Birnenschnaps oder Aprikosen-Abricotine.

In Bezug auf die Unterkunft, ist das Angebot in Leukerbad angesichts seiner touristischen Bestimmung sehr breit: Die Hotels der Stadt erfüllen alle Bedürfnisse, von den luxuriösesten bis zu den billigsten.

Auf jeden Fall haben die meisten Einrichtungen vorhanden kleine Heilbäder. Wer jedoch lieber in ruhigeren Gegenden übernachten möchte, dem stehen viele Lösungen zur Verfügung, zum Beispiel das Vorhandensein eines Hotelrestaurants nur einen Steinwurf vom Gemmipass entfernt oder auf dem Gipfel des Torrent-Gipfels.

Sommerferien Leukerbad

Wenn Sie einen Sommerurlaub in Leukerbad in Betracht ziehen, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Finden Sie Sommerangebote

Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?

    Daten und Rückblick Leukerbad im Sommer

    Region: Schweiz
    Meinung Leukerbad: 0 Bewertungen für Leukerbad

    Bewertung Leukerbad im Sommer

    Abstimmung: 3.2 su 5 - 60 Wähler
    1 Stella2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
    Laden...

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Bewertung zu Leukerbad

    Es gibt 0 Bewertungen für Leukerbad im Sommer

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?