Fanes-Seen
Die Fanes-Seen befinden sich auf der gleichnamigen Alm, derFanes-Alpe. Diese befindet sich in Südtirol, innerhalb der Gemeinde Enneberg. Die Landschaft wird durch Karstphänomene und Hydrologie besonders gemacht, die es zu einem gültigen Sommerziel für Wanderer, aber auch für weniger erfahrene Touristen machen.
Das Gebiet gehört zum Bereich Pustertal, auf Dolomiti, und wird durch den Limo-Pass in zwei Weiden geteilt.
L 'Fanes-Alpe Grande liegt im Osten und hat eine Mindesthöhe von 2069 m, während die Höchsthöhe 2157 beträgt. Es ist als Hochebene klassifiziert und hat zwei große Täler, die vom Passo dell'Acqua ausgehen. Im westlichen Teil des Limopasses trägt die Alpe di Fanes den Namen Alpe di Fanes Piccolo. Sie hat eine Höhe zwischen 2020 m ü.d.M. und 2413 m und ist damit um einige Punkte höher als die Alpe Grande. Er wird vom Rio di San Vigilio (Hauptzufluss des Rio Gadera) durchquert.
Das gesamte Gebiet ist Teil des Naturparks Fanes - Sennes - Prags seit 1980. Der Name der Alpe stammt von den gleichnamigen Ladinern der Fanes. Der Legende nach war diese Gruppe direkt auf der Alm angesiedelt, und tatsächlich sind einige Orte mit mythischen Geschichten dieser Gemeinschaft verbunden.
Unter den wichtigsten Seen der Gegend finden wir die Lago di Limo, Lago Verde und Lago di Fanes (Letzteres ist Teil des Val di Fanes, in den Ampezzaner Dolomiten).
Fanes-Seen - Wandern
Seitenabschnitte
Das Erreichen der beiden Teile der Alpe di Fanes ist einfach und kann über zwei Wege erfolgen. Die erste ist die Weg 10 ab Cortina d'Ampezzo, die Alternative befindet sich unter San Cassiano, mit Weg 11.
Die Routen für die Seen sind stattdessen viele. Ausgehend von Longega, dem ersten Ort, an dem Sie sich treffen können Gadertal, weiter nach Plan de Mareo (San Vigilio di Enneberg) entlang des Val dai Tamersc bis nach Pederü. Auf dem Parallelweg 7 erreicht man einen ersten See (den See lé Piciodél auf 1819 m Höhe).
Der zweite See ist der sogenannte lé Vërt, der Grüne See (2042 m), in dessen Nähe sich zwei Schutzhütten befinden. An diesem Punkt beträgt die Reisezeit 2 Stunden. Nach einer weiteren halbstündigen Wanderung erreichen Sie den Pass Ju de Limo, wo sich ein dritter See befindet. Für den Rückweg nehmen Sie einfach den Weg 12 von Fanes und folgen dann dem Weg des Hinwegs. Die Gesamtdauer dieser Route beträgt 5 Stunden, der Höhenunterschied 950 Meter. Die zurückgelegte Strecke beträgt 20 km, und während dieses Ausflugs können Sie einzigartige Landschaften bewundern, auch dank der Anwesenheit von Seen.
Via Ferrata zu den Wasserfällen
Eine weitere interessante Art von Reiseroute betrifft die Besuch der Wasserfälle. Dieser Weg ist gekennzeichnet durch Punkte, die Schwierigkeiten bereiten. Die Reiseroute ermöglicht es Ihnen, wundervolle Landschaften zu bewundern und ein einzigartiges Erlebnis zu erleben. Ausgehend von Felizon (Cortina d'Ampezzo), genauer gesagt von seinem Besucherzentrum aus, ist die Überquerung des Baches Boite vorgesehen. Die Ru de Fanes wird zu Fuß umgangen, dann geht es bergauf (Richtung: Cascate di Fanes und Ponte Outo).
Ein Aussichtspunkt ermöglicht es Ihnen, die zu bewundern vom Rio Travenanzes gebildete Schlucht, von wo aus ein befestigter (aber nicht schwieriger) Pfad zu den Wasserfällen führt. Natürlich müssen Sie mit einem Helm und Karabinern ausgestattet sein, um damit fertig zu werden. Die Besonderheit ist die Möglichkeit, direkt hinter dem Wasserfall vorbeizukommen, und dies ist in der Tat die Stärke des gesamten Ausflugs. Die Route führt dann parallel zum Rio di Fanes weiter, bevor sie zu einem zweiten Wasserfall führt. Du kannst das ... sehen Fanes-See, und fahren Sie schließlich weiter, bis Sie die Grenze zwischen dem Park der Ampezzaner Dolomiten (wo dieser Weg eingetaucht ist) und dem Naturpark Fanes - Sennes - Prags erreichen.
Von hier aus haben Sie, wenn Sie möchten, die Möglichkeit, den Weg weiterzugehen, um zum zu gelangen Limo-See und am Passo di Limo, sowie andere eindrucksvolle Orte wie die Malga Fanes Grande.
Lake Limo hat die Besonderheit seiner grünen Farbe, was ihn bei Touristen sehr beliebt macht. Wenn Sie Ihren Ausflug stattdessen an der Grenze zwischen den beiden Parks beenden möchten, müssen Sie noch etwa 13 km laufen. Für den ersten Teil wird eine Fahrzeit von etwa 2 Stunden veranschlagt. Der Höhenunterschied beträgt 300 Meter und entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeiten.
Radfahren
Unter den vorgeschlagenen Routen für Mountainbike-Liebhaber ist die "Tour der Fanes" es ist definitiv nicht zu übersehen. Die gesamte Route ist eingebettet in den Naturpark Faines - Sennes - Brias.
Die Abfahrt ist am geplant Ortschaft St. Vigil und ermöglicht es Ihnen, den Limo-See zu erreichen, indem Sie einige Schutzhütten passieren und dann zur Capanna Alpina hinabsteigen. Die Route dauert etwa 6 Stunden, mit einem Höhenunterschied von 1900 Metern. Seine Gesamtlänge beträgt 58 km.
Es ist eine sehr lange Route und hat einige herausfordernde Teile, was den Abstieg betrifft, aber bietet atemberaubende Landschaftenoder. Er eignet sich für die Sommersaison und ist im August sehr beliebt, daher ist es ratsam, ihn in ruhigeren und weniger überfüllten Zeiten wie Juni, Juli oder September zu begehen.
Eine leichter machbare Route, auch für weniger Geübte, ohne sich zu sehr vom Gebiet zu entfernen, ist diejenige, die vom Gadertal nach führt Kronplatz. Die Abfahrt befindet sich in St. Vigil in Enneberg, in der Nähe des Miara-Gondelparkplatzes.
Es reicht aus, einige Meter die Straße hinaufzugehen und eine Spur mit der Beschilderung „La Miara“ zu nehmen. Von hier aus folgen Sie der Beschilderung zum Passo della Furcia. Die Strecke ist zunächst asphaltiert und wird dann zu einem Schotterweg.
Halten Sie sich weiter links und steigen Sie dann entlang der Skipiste auf den Weg 1, der bereits im Rahmen des Ausflugs vorgesehen ist und über den Sie den Pass erreichen können.
An dieser Stelle geht es weiter in Richtung Kronplatz, von wo aus man einen sehr weiten Blick auf die Sarntner Alpen genießt, der die Landschaft bis zu den Sextner Dolomiten bewundern lässt.
Für den Rückweg folgt man der Beschilderung Öland-Olang und schließt sich dann dem Weg Nr. 1 an. Die Dauer beträgt ca. 2 Stunden, bei einer Strecke von 23 km, einem Höhenunterschied von ca. 1000 m und einer Einkehrmöglichkeit bei der Seniero.
Finden Sie Sommerangebote
Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen