Die schönsten Wasserfälle der Dolomiten im Sommer zu besuchen
Der Berg bedeutet nicht nur Schnee und Winter, auch im Sommer kann man wirklich eindrucksvolle Landschaften und Atmosphären genießen und jeder kann eine Urlaubszeit oder einen einfachen Ausflug planen: Erwachsene, Personen ab einem bestimmten Alter, junge Enthusiasten und Familien mit Kindern . . .
Zu den schönsten Dingen, die es zu bestaunen gilt und die einem immer den Atem rauben, gibt es sicherlich welche die Wasserfälle von Dolomiti. Das Rauschen des Wassers inmitten unberührter Natur ist etwas Unglaubliches, auf das man nicht verzichten kann, besonders wenn man Entspannung und Ruhe sucht.
Scwunderbare Naturweine für jeden, der sie bewundert, und sie sind ein Allheilmittel für den Verstand sowie für die Augen.
Um zu den meisten Wasserfällen in den Dolomiten zu gelangen, können auch tagsüber Ausflüge mit geringem Schwierigkeitsgrad organisiert werden, die in der Regel von hübschen Dörfern ausgehen.
Spaß macht es auch, die vielen Pflanzen- und Blumenarten zu entdecken, denen man unterwegs begegnen kann, und besonders in manchen Gegenden kann man auch wilde Tiere wie Steinböcke beobachten.
Kurz gesagt, märchenhafte Landschaften, die unbedingt besucht werden müssen, besonders an Sommertagen, wenn direkt neben den Wasserfällen eine entspannende Atmosphäre entsteht und angenehm auch dank der kühleren Temperaturen im Vergleich zur typischen Hitze der Zeit.
Mal sehen, welche die 5 schönsten Wasserfälle in den Dolomiten sind, die man im Sommer besuchen sollte.
Travignolo-Schlucht
Seitenabschnitte
Im Herzen des Naturparks Paneveggio Pale di San Martino befindet sich ein Wasserfall in einer natürlichen Schlucht, bekannt als Travignolo-Schlucht.
Travignolo ist der Bach, der die Schlucht durchquert und die Wasserfälle erzeugt, die von der Hängebrücke aus beobachtet werden können, die sie überquert. Von dieser abenteuerlichen Brücke aus können Sie die Wasserfälle bewundern, die entlang sehr hoher Felswände fließen, die von den Tannen des Parks dominiert werden.
Dieser Ort ist eingebettet in den Paneveggio-Wald und mit einer Reihe herrlicher Wege verbunden, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind.
Wasserfälle des Val San Nicolò
Beeindruckende Wasserfälle aus dem gigantischen Wasserstrom sind nicht zu erwarten, aber die Val San Nicolò Wasserfälle befinden sich an einem wunderbaren Ort, eingebettet in ein kleines, aber faszinierendes Tal.
Val San Nicolò ist ein Seitental des Großen Fassatal, im Trentino.
Steigen Sie vom Anfang des Tals hinauf zur Baita alle Cascate, einem kleinen Schutzhüttenrestaurant, das sich direkt am Fuß der Wasserfälle befindet.
Über den Wasserfällen befinden sich die Gipfel der Dolomiten, die zur Gruppe der gehören Marmolada, ein herrlicher Ort voller Kontraste zwischen dem Grün der Täler und dem Dolomitengestein.
Ein Ort, der für alle zugänglich ist, aber im Juli und August sehr beliebt ist, auch kann man nicht mit eigenen Mitteln ins Tal hinauffahren, man muss zu Fuß mit einem 30-minütigen Spaziergang oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hinauf.
Grödner Wasserfall
Es befindet sich in St. Christina Gröden und Sie können es leicht vom Zentrum der Stadt aus bewundern.
Seine größte Pracht entfaltet er im Frühjahr und Herbst, wenn der Wasserdurchfluss größer ist und die Wassersprünge in ihrer ganzen Zerrissenheit auffallen.
Auch wenn es von weitem zu beobachten ist, gibt es einen Weg, der in die Nähe der Wasserschanze führt.
Der Soffia-Wasserfall im Mis-Tal
Inmitten der Dolomiten von Belluno, in einer geheimnisvollen und faszinierenden Landschaft, befindet sich die der Soffia-Wasserfall, die am Ende des Besuchs erreicht werden kann Cadini von Brenton.
Die Umgebung ist spektakulär und besteht aus schroffen Felswänden, Höhlen, Teichen und unglaublichen Farben von Smaragdgrün bis Türkis.
Um zum Soffia-Wasserfall zu gelangen, müssen Sie die Provinzstraße SP2 am Ende des Mis-Sees nehmen und dann einen Weg erreichen, der nicht weit vom Besucherzentrum entfernt beginnt und von allen problemlos begangen werden kann.
Der Fanes-Wasserfall in Cortina D'Ampezzo
Dies ist der Wasserfall, der als der höchste aller Dolomiten gilt: 90 Meter hoch, bei denen das Wasser drei wirbelnde Sprünge macht, bevor es in den Rio Travenanzes eintaucht, und mit einer üppigen Vegetation, die die Landschaft wirklich einzigartig macht.
Ausgangspunkt zu den Fanes-Wasserfällen ist der Eingang zum Naturpark der Ampezzaner Dolomiten. Nachdem Sie das Auto verlassen haben, müssen Sie unmittelbar nach Fiames auf einer kleinen asphaltierten Straße weiterfahren, den Bach Fanes überqueren und dann den Schildern folgen, bis Sie einen ersten Aussichtspunkt erreichen.
Angebunden an ein Stahlseil geht es über eine steile Rinne hinab bis zum großen Wasserfall, den man auf zwei verschiedenen Wegen erreichen kann: über die Via Ferrata Lucio Delaiti, mit der man eine kleine Brücke über den Bach überquert, oder man hält sich an den rechts des Wasserfalls entlang der Via Ferrata Giovanni Barbara.
Wenn Sie sich für diese zweite Lösung entscheiden, sollten Sie vorsichtig sein, da der Felsen direkt unter dem Wasserfall nass und rutschig ist.
Comelle-Wasserfall
Es ist möglich, einen entspannenden Spaziergang zu organisieren Bewundern Sie den Comelle-Wasserfall.
Sehr leicht zu erreichen, müssen Sie von der Stadt Gares, einem Teil der Gemeinde Gares, aus starten Canale d'Agordo, in der Provinz Belluno, und von der sich der Name des gleichnamigen Tals ableitet ('Val Gares‚).
Gares liegt etwa 1300 Meter hoch und ist ein gemütliches Dorf, von dem aus ein angenehmer Pfad beginnt, mit Holzstufen, die den Wanderer an den weniger einfachen Stellen unterstützen, und wo es die Wegweiser der CAI-Gefühle gibt, das heißt die nützlichen Fahnen. weiß und rot auf die Felsen gezeichnet.
Es handelt sich um einen Rundweg mit einem Höhenunterschied von etwa 170 Metern und ist daher nicht sehr schwierig. Der Start befindet sich auf einer Höhe von 1380 m (Gares) und Sie kommen auf einer Höhe von 1500 m auf der Höhe des Wasserfalls an.
La zu Fuß zum Comelle-Wasserfall er ist nicht besonders anstrengend und eignet sich auch für Familien mit Kindern, die sich besonders im Sommer auch beim Pflücken von hier und da verstreuten Walderdbeeren vergnügen können.
Während der Fahrt empfehlen wir die Verwendung von Trekkingschuhen, auch weil, wenn es möglich ist, den mittleren Teil des Wasserfalls ohne besondere Unannehmlichkeiten zu erreichen, bis zum höchsten Teil ein kleiner Höhenunterschied zu überwinden ist und die Ermüdung beginnt fühlen.
Pissandro-Wasserfall
Vom Ortsteil Nebbiù von Pieve di Cadore in der Provinz Belluno aus erreichen Sie den wunderschönen Pissandro-Wasserfall in etwa einer Stunde zu Fuß.
Ausgehend vom Platz der Kirche San Bartolomeo müssen Sie der Straße folgen, die zur alten Kirche führt. Sobald Sie die Brücke überquert haben, müssen Sie in Richtung „Le Vaschette“ gehen, zwei kleine Gewässer, die während des Zweiten Weltkriegs mit Handgranaten gebaut wurden.
An dieser Stelle müssen Sie dem Lauf des Baches folgen und am Ende der Straße die Brücke von Mandre überqueren und dann den Weg nach links nehmen, der zum Wasserfall führt.
Wenn Sie weitere 15 Minuten gehen, finden Sie auf der rechten Seite eine kleine Höhle namens "die Anguana-Höhle" und wenn Sie etwas länger weitergehen, können Sie den Pissandro-Wasserfall mit seiner ganzen Schönheit von 30 Metern bewundern.
Die Gegend ist nicht nur aus naturalistischer Sicht sehr schön, sondern ermöglicht auch den Besuch zahlreicher Denkmäler, darunter das Haus in Pieve di Cadore, das der Geburtsort des Renaissancemalers Tiziano Vecellio (einfach als Tiziano bekannt) war, und der Kirche San Bartolomeo, von der aus der Weg zu den Wasserfällen beginnt, aber aus künstlerischer Sicht sehr interessant, weil in ihr die Verschmelzung des romanischen Stils mit der Gotik und der Renaissance zu finden ist.
Haufen Wasserfall
Von Calalzo di Cadore, in der Provinz Belluno, erreicht man die eindrucksvolle Cascata delle Pile.
Calalzo di Cadore liegt am Westufer des künstlichen Sees Centro Cadore und ist auch für die archäologische Stätte Lagole bekannt.
Von der Stadt aus beginnt die Route mit dem Aufstieg zur Schutzhütte Capanna degli Alpini und von dort weiter zur Schutzhütte Galassi. Wenn Sie dem Bach folgen, können Sie den Wasserfall leicht erreichen.
Der erste Teil der Route ist wirklich einfach und vor allem im Sommer immer der Sonne ausgesetzt.
Ab der Galassi-Hütte ist der Weg jedoch an einigen Stellen durch Feuchtigkeit rutschig, daher ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn Sie Kinder im Schlepptau haben.
Von der Mündung der Schlucht, in der Nähe des Wasserfalls, können Sie einen Pfad zwischen den Felsen gehen: Erwachsene und Kinder können sich beim Klettern vergnügen und darauf achten, nicht auszurutschen.
Der Pile-Wasserfall ist wirklich sehr schön, umgeben von Felswänden und üppiger Vegetation: Der letzte Anblick ist wirklich unbezahlbar und der notwendige Ausflug, sogar durch eine kleine Schlucht, ist ohne Zweifel zu unternehmen.
Ein märchenhafter Ort, um sich beim Rauschen des Wasserfalls zu entspannen, in einer wirklich regenerierenden Atmosphäre, die gerade bei kühleren Temperaturen angenehme Entspannung bietet.
Die Ruhe, die man hier verspürt, schätzt man umso mehr nach einem Ausflug, der im ersten Teil aufgrund der Hitze etwas anstrengend werden konnte.
Wer nicht den ganzen Weg vom Dorf Calalzo zu Fuß gehen möchte, kann das Gebiet der Capanna degli Alpini auch mit dem Auto erreichen, allerdings sollte man bedenken, dass es sich um eine unbefestigte Straße und manchmal um Schotter handelt.
Erhalten Sie Sommerangebote
Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen