Campo Imperatore im Sommer
Die Abruzzen sind eine von Mutter Natur geküsste Region, die hier ihre größte Ausdruckskraft findet, so dass hier drei Nationalparks bewacht werden.
Zu den größten in Italien gehört der Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga, der Apenningipfel, Seen, grüne Täler und Dörfer mit mittelalterlicher Vergangenheit umfasst.
In diesem Nationalpark befindet sich dieHochebene des Campo Imperatore, karst-schwemmenden und glazialen Ursprungs: Es wurde einst von Friedrich II. von Schwaben als Campo Imperiale getauft und stellt eine der unglaublichsten Landschaften Italiens dar, so sehr, dass es ausgewählt wurde, um einige Szenen für Filme wie zu drehen "So ist das Leben", „Die Wüste der Tataren“ e „Sie nannten ihn immer Trinity“.
Sommer in Campo Imperatore
Seitenabschnitte
Campo Imperatore ist mit einer Breite von 8 km und einer Länge von 18 km eines der größten Hochplateaus in ganz Italien: Es erhebt sich im Herzen des Nationalparks Gran Sasso und Monti della Laga und umfasst mehrere Dörfer der Abruzzen, von Santo Stefano di Sessanio bis Castel del Mount bis nach Calascio und Assergi.
Der Bergsteiger Fosco Maraini hat Campo Imperatore so sehr mit dem tibetischen Tal von Phari Dzong verglichen, dass das Plateau auch als Klein-Tibet bekannt ist. Wie eine Felskrone umgeben ihn Gipfel wie die Berge Portella, Scindarella, Aquila, Portella, Prena, Brancastello, Cami und vor allem der Corno Grande, der höchste Berg des gesamten Gran-Sasso-Massivs in Italien.
Campo Imperatore ist im Winter eines der beliebtesten Skigebiete in den Abruzzen, aber es ist in Sommer Das zeigt seinen charakteristischsten Aspekt: Die Räume scheinen unendlich, die Atmosphäre ist still und die Vegetation ist aufgrund der in der Vergangenheit durchgeführten Abholzung fast spärlich.
Im Sommer hingegen werden die Weiden von der Blüte violetter Krokusse, der Sesleria der Sümpfe und des gelb-weißen Alpen-Gamanders gefärbt. Im Sommer kann man leicht die Täler sehen, die mit halbwilden Pferden, Schaf- und Kuhherden übersät sind, die jedes Jahr Protagonisten der Transhumanz in Richtung des wärmeren Tavoliere delle Puglie sind.
Die Entscheidung, den Sommer in Campo Imperatore zu verbringen, bedeutet, zwischen Spaziergängen an der frischen Luft in die wildeste und unberührteste Natur einzutauchen Mountainbike, eine Piedi oder Pferd Hier können Sie Schluchten, steile Felswände, Flüsse und Blockgletscher bewundern.
Es führt auch durch Campo Imperatore der Pferdeweg Gran Sasso die mit 320 km die längste in Italien ist: Tatsächlich verbindet die Route die Hänge von Pescara, Teramo und L'Aquila, ist eine Schleife und kann, wenn nicht zu Pferd, auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden .
Viele Ausflüge beginnen direkt am Campo Imperatore, der mit der Seilbahn Gran Sasso d'Italia, der längsten in ganz Europa, erreichbar ist. Oben angekommen, auf 1900 m. Von der Höhe her findet man die Kirche der Madonna della Neve: Sie wurde 1934 auf Geheiß von Kardinal Tedeschini erbaut und nach der Restaurierung 1993 von Papst Johannes Paul II. geweiht, der hier ein Eisernes Kreuz aufstellte.
Einen Steinwurf von der Kirche entfernt befindet sich der Historiker Hotel Campo Imperatoreaus dem Jahr 1943. Hier wurde Benito Mussolini nach einer Zeit der Gefangenschaft in La Maddalena und auf der Insel Ponza inhaftiert, weil er als unangreifbarer Ort galt. Der Duce selbst glaubte daran, da er aus Verzweiflung ebenfalls versuchte, ihm die Handgelenke aufzuschneiden: Zur Überraschung der italienischen Soldaten eilten ihm deutsche Fallschirmjäger zu Hilfe, die ihn im Rahmen der Operation Quercia befreiten. Ihr Zimmer ist mittlerweile zu einem kleinen Museum geworden, komplett mit antiken Möbeln und dem Gefühl, erst vor wenigen Tagen verlassen worden zu sein.
In Campo Imperatore ist der Himmel sowohl aufgrund der Höhenlage als auch der völligen Abwesenheit von Lichtverschmutzung klar und das Sternengewölbe zeigt sein überraschendstes Gesicht.
Es ist kein Zufall, dass es hier entsteht das Astronomische Observatorium Campo Imperatore, vor allem zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt, um neue Supernovae außerhalb der Milchstraße zu finden. Wenn Sie im Tourismuszentrum Gran Sasso buchen, ist es möglich, die Sterne mit dem AZR-24 zu beobachten, einem leistungsstarken Infrarot-Teleskop, das in Italien wirklich einzigartig ist.
Dann verpassen Sie nicht die Alpenbotanischer Garten, seit 1950 nur im Sommer geöffnet: Auf einer Fläche von fast 3500 m300 werden über XNUMX Pflanzen- und Blumenarten gehalten, die sich an das Wachstum in diesen besonderen Breitengraden angepasst haben. Sie wandeln in einer Welt voller Farben und Düfte zwischen gebogenem Adonid, Genepi, Enzian, Abruzzen-Androsace und vielen Edelweißen.
Im Campo Imperatore können auch die Kleinsten als Kinder ein paar Stunden verbringen Indiana Jones am Abenteuer Park a Tivio-Wiesen, nur einen Steinwurf vom Dorf Pietracamela entfernt. Zwischen Buchen hängende Brücken, Fahrten auf Flaschenzügen in dunklen Tunneln und Fußgängerbrücken kennzeichnen die verschiedenen Routen im Park, die sich je nach Schwierigkeitsgrad unterscheiden.
Von Campo Imperatore aus können Sie dann einige der schönsten mittelalterlichen Dörfer der Abruzzen erreichen, beginnend mit Santo Spirito di Sessanio, einer alten Medici-Domäne, die dank der Initiative von Daniele Kihlgren wiedergeboren wurde, der durch den Kauf mehrerer verlassener Häuser diese zu einem echten und authentischen Ort umbaute eigenes Albergo Diffuso.
Hinter der Porta Medicea betreten Sie eine antike Welt aus Kalksteinhäusern und Ziegeldächern: Bei einem Spaziergang durch die Gassen dieses auf 1250 m gelegenen Dorfes. Höhe treffen auf historische Orte wie den Medici-Turm aus dem 700. Jahrhundert, den Palazzo del Capitano mit der Fassade aus dem XNUMX. Jahrhundert, die mit einer eleganten Renaissance-Loggia geschmückt ist, und die Kirche Santo Stefano Martire aus dem XNUMX. Jahrhundert, die Gemälde aus dem XNUMX. Jahrhundert und der Antike beherbergt Holzstatuen von Santo Stefano und der Jungfrau mit Kind.
Ebenso bezaubernd ist Calascio, in dessen Weiler Rocca Calascio steht die gleichnamige Burg auf 1450 m. hoch: Es scheint Ruggero d'Altavilla gewesen zu sein, der den Bau zwischen 1140 und 1239 im Wesentlichen zu Verteidigungszwecken plante. Nach dem Erdbeben, das die Gegend im 700. Jahrhundert erschütterte, liegt das Schloss heute in Trümmern, aber sein zeitloser Charme hat es zum Star von Filmen wie „ „Ladyhawke“ e „Der Name der Rose“.
Sogar das Dorf Castel del Monte Es ist ein wahres mittelalterliches Juwel, das den Besucher in ferne Zeiten zurückversetzt: Die Stadt entwickelte sich in einem ständigen Auf und Ab rund um die Burg, die zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert erbaut wurde. In Castel del Monte gibt es viel zu sehen, vom Wollmuseum (Material, das auch bei den Medici sehr gefragt war) über die Taverna Antica bis hin zur Casa Antica, einem Gebäude, das reichen Höflingen gehörte und noch heute eine kostbare Loggia mit Rundholz aufweist Bögen.
Wunderschön ist auch die Kapelle San Marco Evangelista, die so alt ist wie die Burg des Dorfes und im Inneren reich an Statuen, Flachreliefs, einer vergoldeten Holzkanzel und einem Taufbecken aus dem XNUMX. Jahrhundert ist.
Was zu tun und zu sehen
Von Campo Imperatore aus starten zahlreiche Ausflüge zu malerischen oder bedeutungsvollen Orten wie zum Beispiel Vetica-Quelle, ein Gebiet, das seinen Namen von einer Quelle hat, die Castel del Monte speist. Es liegt nur einen Steinwurf von der Schutzhütte Fonte Vetica entfernt und beherbergt ein von Vicentino Michetti geschaffenes Denkmal, das der Familie von Pupo Nunzio di Roio gewidmet ist, dem Hirten, der hier zusammen mit seinen Kindern bei einem Schneesturm, der ihn im Oktober überraschte, ums Leben kam 1919.
Vom Campo Imperatore aus können Sie den Gipfel erreichen Großes Horn, 2919 m hoch, Teil des Gran Sasso d'Italia-Massivs: Erreichbar über die Wege Nr. Nehmen Sie die Linien 3 und 3A und fahren Sie vom Campo Imperatore Hotel ab. Sie passieren Campo Pericoli und das Rifugio Garibaldi, überqueren die Sella del Brecciaio auf 2506 m. Steigen Sie hoch und steigen Sie weiter zur Conca degli Invalidi, die einen herrlichen Blick auf das Corno Piccolo bietet. Zwischen Geröll und Felsen geht es weiter bis zum Gipfel des Corno Grande, vorbei an einem Panoramagrat, von dem aus man den Calderone-Gletscher bewundern kann.
Das Profil des Corno Grande spiegelt sich im klaren Wasser des wider Pietranzoni-See, ein See eiszeitlichen Ursprungs auf 1660 m. hoch: Seine Größe variiert je nach der Menge des Regenwassers und der Menge, die von den umliegenden Gletschern herabfließt. Auf jeden Fall handelt es sich um einen wunderschönen See, der im Sommer die schönsten Sonnenuntergänge in Campo Imperatore bietet.
Es ist auch sehr spannend der Ring von Campo Pericoli, CAI-Route, die auch in diesem Fall am Campo Imperatore Hotel beginnt. Sie wandern Richtung Passo di Monte Portella auf 2260 m. hoch und die Sella di Monte Aquila auf 2330 m. hoch, um dann in ein Gletscherbecken abzusteigen. Sie passieren das Rifugio Garibaldi, steigen weiter zum Passo Lupo und kehren über den Südhang des Monte Portello zum Campo Imperatore zurück.
Von Campo Imperatore aus können Sie auch dorthin gelangen Pizza Cefalone, zuerst dem Weg Nr. 1 folgen und dann dem Sentiero d'Italia oder al Vallone d'Angrì. Im letzteren Fall beginnt man bei der Schutzhütte San Francesco und geht weiter in Richtung Vado di Sole, um dann an Haarnadelkurven und einem wunderschönen Buchenwald vorbeizukommen, bevor man Voltigno und die Stretta di Fonno erreicht; Der Weg führt dann bergab in Richtung Porte di Fonno und Case dei Buoi, bevor er zu den grünen Wiesen des Valle d'Angrì gelangt.
Nur einen Steinwurf vom Dorf Santo Stefano di Sessanio entfernt liegen die Orte, die man sich nicht entgehen lassen sollte Steife Höhlen: Es handelt sich um einen herrlichen Komplex von Karsthöhlen, der ausnahmsweise aus einer sogenannten aktiven Wiederauferstehung entstanden ist. Tatsächlich fließt hier der Fluss, der von der Hochebene Due Rocche entspringt, 3 km unter der Erde zwischen Dolinen und Dolinen hindurch, um dann an der Oberfläche zu sprudeln.
Während des gesamten Höhlenbesuchs ist das Geräusch des fließenden Wassers ständig zu hören, außer im Val del Silenzio, wo die Stille ohrenbetäubend ist. Sehr eindrucksvoll sind auch die Halle des Wasserfalls und die Halle der Konkretion sowie der Schwarze See, dessen Name mit dem Vorhandensein eines unterirdischen Sees mit seltsamerweise sehr dunklem Wasser verbunden ist. Zu den Stiffe-Höhlen gehört auch ein interessantes Museum für Höhlenforschung, in dem das Skelett eines alten Höhlenbären aufbewahrt wird.
Ein letztes Juwel ist gefunden Bominaco und trägt den Spitznamen „Sixtinische Kapelle der Abruzzen“: Das ist sie des Oratoriums von San PellegrinoEs wurde zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert n. Chr. erbaut und hat von außen ein absolut schlichtes Erscheinungsbild, umgeben von den Blättern des Nadelwaldes, der es umgibt. Im Inneren sind die Gewölbe und Wände jedoch vollständig mit Fresken bedeckt, die das Leben Christi von seiner Kindheit bis zu seinem Tod erzählen, darunter Szenen aus dem Leben von San Pellegrino, dem Jüngsten Gericht und dem liturgischen Kalender.
Urlaub
Das Plateau ist der Ausgangspunkt für die Entdeckung von Orten von unaussprechlicher Schönheit zwischen Seen, Gipfeln und alten Dörfern. Man braucht nicht nur Zeit, um manchmal längere Ausflüge zu unternehmen, sondern auch, um die Museen rund um den Campo Imperatore zu besichtigen oder einfach nur ein paar Stunden damit zu verbringen, jedes noch so kleine Geheimnis des Himmelsgewölbes im Astronomischen Observatorium zu entdecken.
Dann müssen wir auch die Küche der Abruzzen in Betracht ziehen, die aus Gerichten besteht, die es verdienen, nicht bei einfachen und sparsamen Picknicks genossen zu werden: Tatsächlich gibt es nichts Besseres, als in eine der vielen Schutzhütten des Campo Imperatore oder in eines der Gasthäuser zu gehen Besuchen Sie die nahe gelegenen Städte der Abruzzen, um die berühmten Arrosticini, den Marcetto-Käse aus Castel del Monte, die Linsen aus Santo Stefano di Sessanio und den Pecorino di Farindola zu probieren.
In und um Campo Imperatore die Unterkunft Sie sind zahlreich und erfüllen die Bedürfnisse von Familien, Jugendlichen und Sportlern. Sie können in Ferienhäusern, Hotels oder B&Bs in den Dörfern übernachten, wie es im Albergo Diffuso Sextantio in Santo Stefano di Sessanio der Fall ist, oder in isolierten Gebäuden inmitten der weiten Landschaften des Campo Imperatore: Denken Sie an das Albergo Campo Imperatore, in dessen Nähe sich außerdem eine Herberge befindet .
In der Nähe der Talstation der Seilbahn Gran Sasso d'Italia befindet sich ein familiengeführter Campingplatz, perfekt für alle, die vor allem im Urlaub den engen Kontakt zur Natur pflegen möchten.
Sommerferien in Campo Imperatore
Wenn Sie über einen Sommerurlaub in Campo Imperatore nachdenken, finden Sie unten einige nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.
Finden Sie Sommerangebote
Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen