Arabba im Sommer

Arabba

Arabba ist ein kleiner Teil von Livinallongo del Col di Lana und liegt im venezianischen Val di Fodom auf 1602 Metern über dem Meeresspiegel, im Schatten der Sellagruppe und in der Nähe des Pordoi-Passes und des Campolungo-Passes, dank denen es mit dem verbindet Trentino-Südtirol.

Arabba erweist sich zu jeder Jahreszeit als perfektes Touristenziel: Im Winter ist es perfekt für Skiliebhaber, da es Teil des "Ski Area Dolomiti Superski “, erwacht im Sommer mit Leben und Farben zum Leben, mit der Möglichkeit, Outdoor-Aktivitäten oder Ausflüge in das üppige Valle di Fodom zu unternehmen, wo es an historischen Zeugnissen des Ersten Weltkriegs nicht mangelt.


Sicherlich Arabba ist im Vergleich zu den umliegenden Städten wenig vom Massentourismus betroffen, was sich als perfekt für diejenigen erweist, die einen erholsamen Urlaub verbringen möchten.

Was zu tun und was zu sehen in Arabba

Der Sommer in Arabba wird sich als echte Überraschung für die Touristen erweisen, denn angesichts der vielen Aktivitäten, die sie während der Sommersaison inmitten der Natur und der sauberen Luft, die jeden Ort in den Dolomiten auszeichnet, unternehmen können, wird es ihnen bestimmt nie langweilig.

Vorteilhafte Angebote in Gröden

Entdecken Sie die besten Angebote für einen unvergesslichen Sommerurlaub in den Grödner Dolomiten mit Urlaubspaketen zu günstigen Preisen in Hotels und Appartements in St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden

adv

Le Ausflüge sind der perfekte Weg, um die landschaftlichen und historischen Schönheiten von Arabba zu entdecken, und es gibt Routen, die für jeden geeignet sind, sowohl für die erfahrensten und trainiertesten als auch für Familien mit Kindern: Es besteht sogar die Möglichkeit, an Touren mit Fremdenführern teilzunehmen, die Ihnen dies zeigen werden Geheimnisse der Orte, die entdeckt werden, der Flora, der Fauna, der Traditionen und auch der geologischen Aspekte.

Marmolada von Arabba aus gesehen

Auch Liebhaber von Zweirädern haben die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft freien Lauf zu lassen e-fahrradMountainbike e Rennrad: Neben sanften Routen durch die typischen Landschaften der Dolomiten gibt es Offroad-Höhenstrecken mit adrenalingeladenen Abfahrten und Steigungen.

Hier führt der Sellaronda-Radweg vorbei, der es Ihnen ermöglicht, die Strecken für Mountainbikes zu befahren, die die 4 Pässe und die 4 Täler der Dolomiten am Fuße der Sellagruppe verbinden.

Ein Urlaub in Arabba lädt Sie ein, das Dorf zu besuchen, ausgehend von Alte Mühle wo früher roggen und gerste gemahlen wurden: das gebäude ist ein wahres werk der maschinenbaukunst, wenn auch aus ärmlichen materialien wie dem robusten holz, aus dem die zahnräder gefertigt wurden.

In dem nahe gelegenen Weiler Pieve di Livinallongo befindet sich eine Bronzestatue, mit der eine alte Legende verbunden ist: Sie repräsentiert Katharina Lang, das Mädchen, das im Alter von 25 Jahren allein und mit einer einfachen Mistgabel den napoleonischen Truppen gegenüberstand, um das alte Arabba Fodom zu verteidigen.

Auf dem Platz der gleichnamigen Stadt steht die „Museum für Geschichte, Gebräuche, Bräuche und Traditionen der Ladiner“. Seine 2000 Exponate, darunter Objekte, Fotos und Dokumente, sind in vier Sälen verteilt, die folgenden Themen gewidmet sind: Gesellschaft, Bräuche und Territorium der Ladiner; Werkzeuge und Handwerk zu bearbeiten; die Fauna, Flora und Geologie des Gebiets; zum Großen Krieg, der auf dem Col di Lana stattfand, und zur Geschichte von Schloss Andraz.

Das Schloss selbst ist einer der Orte, die man während eines Urlaubs in Arabba unbedingt gesehen haben muss: die Festung aus dem Jahr 1027, die 17 km von Arabba entfernt am Fuße des Falzarego-Passes liegt. Es hatte schon immer eine große strategische Bedeutung innerhalb des Fodom-Tals und kontrollierte die Grenze der Tirol und die Geschäftsstraßen. Mitte des 400. Jahrhunderts zog sich der Wissenschaftler und Kardinal Cusano dorthin zurück und berechnete genau den Tag der Wintersonnenwende.
Heute kann man einen Teil der Mauern und die ursprüngliche Struktur identifizieren und durch den ursprünglichen Eingang betritt man das Museum, das der Geschichte des Schlosses gewidmet ist.

Orte des Großen Krieges in Arabba

Einen Urlaub in Arabba zu organisieren, bedeutet auch Kennenlernen die Orte des Großen Krieges, wo die österreichisch-ungarischen und italienischen Truppen kämpften. Um das Beste daraus zu machen, bauten die Soldaten Gräben und Tunnel, oft mit Sprengstoff, um die feindlichen Stellungen zu zerstören: Über den Weg 21 / A in Richtung Col di Lana überqueren Sie den Berg Sief wo der Krater, der durch die von den italienischen Truppen gesprengten Minen entstanden ist, noch sichtbar ist.

Viele waren die toten Kinder des Ersten Weltkriegs und viele ruhen noch heute an der Militärisches Denkmal des Pordoi-Passes, gebaut mehr als 2200 Meter hoch. Hier befindet sich auch das "Museum des Großen Krieges Col di Lana Monte di Sangue", komplett mit Gegenständen, Uniformen und Rekonstruktionen von Schützengräben.
Ein weiterer Schrein ist in vorhanden Salesei auf dem Col di Lana, neben einer Kapelle, in der am ersten Sonntag im August eine Messe zu Ehren der Gefallenen gefeiert wird.

La Klettersteig der Schützengräben Es ist eine großartige Möglichkeit, die Orte des Ersten Weltkriegs zurückzuverfolgen, auch wenn sie nur für erfahrene Wanderer geeignet ist. Vom Fedaia-Pass (erreichbar von Porta Vescovo, der von Arabba aus mit der Seilbahn erreichbar ist) überqueren Sie unwegsame Abschnitte, zwischen senkrechten Seilen, Hängebrücken und Abstiegen mit Stahlseilen: Sie betreten den Kriegspfad zwischen Trockenmauern, Tunneln und natürliche Plattformen, auf denen die Feldküchen standen.

See und Wasserfall in Arabba

Ausgehend von Arabba und dem Wildbach Cordevole folgend, können Sie den hübschen erreichen See von Porta Vescovo: Die Wanderung dauert ca. 1 Stunden, besteht aus einigen Panorama-Kehren mit Blick auf die Sellagruppe und ist auch für Familien bestens geeignet.

Eine gültige Alternative, die für alle zugänglich ist, ist der Pfad Teriol de Retic führt zu der Retiz-Wasserfall: Von Pieve di Livinallongo aus geht es durch Ansammlungen von Häusern, die übersät sind tabia um dann den Wasserfall zu erreichen, der zwischen hohen Felswänden fließt, die verschiedene geologische Epochen offenbaren. Hinter dem Wasserschleier vorbei geht es auf einem Rundweg zurück nach Pieve.

Weg mit Blick auf die Marmolada

Die Ausflüge zu den Felsspitzen des Bec de Roces und vor allem die Viel del Pan, eine alte Handelsstraße, auf der Waren in das Val Cordevole transportiert wurden: von Arabba Es kann mit der Seilbahn Porta Vescovo erreicht werden Von dort geht es auf dem Weg 601 weiter auf dem Kamm des Fedaia-Passes mit ständigem Blick auf die Marmolada und auf dem darunter liegenden Lago Fedaia.

Vom selben Passo Fedaia und von der gleichnamigen Berghütte aus kann man bis auf 2407 Meter aufsteigen Padon-Zuflucht, und dann weiter auf dem CAI-Weg Nr. 680, immer mit der Marmolada und dem Fedaia-See im Hintergrund.

Padon-Hütte im Sommer mit Blick auf die Marmolada

Bei 19 km ist es stattdessen Rocca Pietore, im Alto Agordino, dessen Bruchteil von Sottoguda es gilt mit seinen als eines der schönsten Dörfer Italiens tabia in Stein und Holz und jene Werkstätten, in denen Holz und Schmiedeeisen bearbeitet werden, die auf der Straße entstehen, die zu den führt Malga Ciapèla, am Fuße der Marmolada gelegen: Von hier aus können Sie mit der Seilbahn den Gipfel erreichen Punta Rocca wo es eine Terrasse mit einem der schönsten Ausblicke auf die Dolomiten gibt.

Urlaub in Arabba

Zwischen Ausflügen ins Freie, Besuchen von Museen und Stätten, die mit dem Ersten Weltkrieg verbunden sind, würde eine Woche nicht ausreichen, um Arabba in vollen Zügen zu genießen: Tatsächlich lädt das Dorf Sie auch ein, Tage der reinen Entspannung zwischen Kunsthandwerksmärkten und Spaziergängen zu verbringen im Wald auf der Suche nach Pfifferlingen oder Steinpilzen.

Arabba gilt als ausgezeichneter Ausgangspunkt nicht nur um die Dolomiten Venetiens zu erkunden, sondern auch die benachbarten Trentino und Südtirol. Außerdem das Wohnzimmer in Venetien es ist wirtschaftlich vorteilhafter im Vergleich zur Nachbarregion ein viel weniger vom Massentourismus frequentiertes Gebiet ist und gerade deshalb die Möglichkeit bietet, noch authentische Bergorte zu besuchen.

Le Unterkunft Es gibt viele in der Umgebung und sie erfüllen jeden Bedarf: Es gibt Hotels, Ferien auf dem Bauernhof, B & Bs, die für Familien mit Kindern geeignet sind, komplett mit speziellen Spielbereichen, aber auch für Jugendliche und Sportler. Vergessen Sie nicht die Schutzhütten und Berghütten, die perfekt sind, um am Fuße großer Bergketten zu übernachten und die authentischste Küche zu genießen, beginnend mit dem ausgezeichneten Dessert crafons mori auf Basis von Vanilleeis und Waldfruchtmarmelade.

Ci sono anche Bikerfreundliches Hotel, die sich insbesondere dem Empfang von Motorradfahrern widmen, denen sie eine Reihe von Ad-hoc-Diensten anbieten, wie eine Liste von Werkstätten, Karten, Vorschläge für Motorradtouren, Informationen über die Wetterbedingungen.

Arabba Sommerferien

Wenn Sie einen Sommerurlaub in Arabba in Betracht ziehen, finden Sie unten nützliche Links, um Hotels und Ferienwohnungen zu finden.

Erhalten Sie Sommerangebote

Erhalten Sie die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

    E-Mail, wo Sie Angebote erhalten

    Vollständiger Name

    Wo möchten Sie in den Urlaub fahren? (bevorzugtes Reiseziel)


    Daten und Überprüfung Arabba im Sommer

    Region: Dolomiti
    Mindesthöhe:1600 m über dem Meeresspiegel
    Maximale Höhe: 2500 m über dem Meeresspiegel
    Arabba Meinungen: 0 Bewertungen auf Arabba

    Andere empfohlene Standorte

    Schreiben Sie eine Bewertung auf Arabba

    Es gibt 0 Bewertungen auf Arabba im Sommer

    Schreiben Sie Ihre eigene Bewertung auf Arabba

    Finden Sie Sommerangebote

    Die besten Angebote in den Bergen im Sommer, in Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen

      Wo möchten Sie in den Urlaub fahren?